Essen in Obertauern – einfach köstlich!

Vanillekipferl-Parfait: Rezept für eiskalte Weihnachtsstimmung

Ein Vanillekipferl-Parfait ist die perfekte Alternative zu den typischen Weihnachtskeksen und das ideale Dessert in der Weihnachtszeit.

Auch wenn zu Beginn der Adventszeit noch so unwiderstehlich: Irgendwann kommt jeder an den Punkt, an dem er sich nach einer Abwechslung im allgegenwärtigen Kekse-Angebot sehnt.

Man die zuerst so begehrten Weihnachtsbäckereien schier nicht mehr sehen kann. Der perfekte Zeitpunkt, seine Gäste „eiskalt“ mit einer besonderen Dessert-Variante zu überraschen. Einer Köstlichkeit, die sowohl Weihnachtsstimmung als auch “eiskalte” Winterträume wachzurufen vermag. Was würde sich da wohl mehr anbieten, als etwa ein herrliches Vanillekipferl-Parfait?

Vanillekipferl-Parfait weckt Urlaubsträume

Ein Vanillekipferl-Parfait ist nicht nur geschmacklich ein besonderes Erlebnis. Vielmehr erinnert es wohl jeden Wintersportfan automatisch auch an tiefverschneite Landschaften, unverspurte Hänge, das Gefühl, das erste Mal zu Ski-Saisonbeginn wieder auf Skier zu stehen. An Weihnachten in den Bergen.

Erinnerungen, die viele auch mit dem Wintersportort Obertauern verbinden. Wie fein es etwa in Obertauern in der Vorweihnachtszeit ist, kann man übrigens im Beitrag „Obertauern in der Vorweihnachtszeit genießen“ nachlesen.

Das Fünf-Sterne-Hotel Das Seekarhaus ist immer eine Reise wert. Ein ganz besonderes Erlebnis ist es natürlich, die Adventszeit oder Weihnachten inmitten der verschneiten Bergwelt von Obertauern zu erleben.  Foto: Hotel Das Seekarhaus
Das Fünf-Sterne-Hotel Das Seekarhaus ist immer eine Reise wert. Ein ganz besonderes Erlebnis ist es natürlich, die Adventszeit oder Weihnachten inmitten der verschneiten Bergwelt von Obertauern zu erleben.     Foto: Hotel Das Seekarhaus

Gourmets, die zudem Obertauern schätzen, werden spätestens beim Genuss dieser kalten Köstlichkeit noch weitere Erlebnisse vor Augen haben. Erlebnisse, die vor allem kulinarischer Natur sind. Wie zum Beispiel jene Gaumenfreuden, die sie im besten Fall direkt im Fünf-Sterne-Hotel Das Seekarhaus genossen haben.

[Mehr zum kulinarischen Hochgenuss im Ski- und Wellnesshotel Das Seekarhaus gibt es via “Haubenküche in Obertauern genießen“.]

Mit etwas Glück war unter diesen kulinarischen Genüssen auch das bei Hotel Das Seekarhaus-Gästen so beliebte Vanillekipferl-Parfait dabei.

Damit man diese Köstlichkeit auch zu Hause nicht missen muss, hat das Hotel Das Seekarhaus-Konditor-Team nun sein Rezept dafür verraten.

Ob Vanillekipferl-Parfait oder andere Dessertvariationen: Im Hotel Das Seekarhaus in Obertauern findet jede Naschkatze das Richtige. Foto: Hotel Das Seekarhaus
Ob Vanillekipferl-Parfait oder andere Dessertvariationen: Im Hotel Das Seekarhaus in Obertauern findet jede Naschkatze das Richtige.        Foto: Hotel Das Seekarhaus

Rezept Vanillekipferl-Parfait

Das Rezept ist für vier Portionen.

Zutaten für die Vanillekipferl:

  • 170 g Butter weich
  • 50 g Staubzucker
  • 70 g Mandeln
  • 270 g Mehl

Zutaten für das Parfait:

  • 3 Eier
  • 2 Eigelb
  • 2 EL Zucker
  • Rum
  • Vanilleschoten
  • 300 g Obers

Früchte zum Garnieren

So wird es gemacht:

  • Alle Zutaten für die Vanillekipferl verkneten, bis ein samtiger Teig entsteht.
  • Diesen für 30 Minuten kühl stellen.
  • Danach portionieren, zu kleinen Kipferl formen und vorsichtig auf ein beschichtetes Backblech legen.
  • Bei 160 Grad ca. acht Minuten backen.
  • Danach in Vanillestaubzucker wälzen.

Für das Parfait:

  • Eier, Eigelb, Zucker, Rum und Vanille über Wasserdampf aufschlagen. Hat die Masse die richtige, luftige Konsistenz, wird sie noch kalt weiter geschlagen.
  • Danach das – ebenfalls geschlagene – Obers vorsichtig unterheben und zusammen mit den Vanillekipferl in eine Form (z.B. einen kleinen Tortenring) füllen.
  • Im Tiefkühler gut gefrieren lassen.

Serviert wird das Parfait portioniert und mit Vanillekipferl, geschlagener Vanillesahne und Früchten Ihrer Wahl garniert.

Übrigens: Dieses Rezept eignet sich auch hervorragend dafür, übrig gebliebene Vanillekipferl genussvoll zu verwerten. Weiterer Bonus: Das Vanillekipferl-Parfait lässt sich hervorragend vorbereiten: Es kann für bereits am Vortag zubereitet werden, sodass man sich am Tag der Einladung wirklich um seine Gäste kümmern kann.

Vanillekipferl-Parfait und weitere Hotel Das Seekarhaus-Rezepte

Weitere Hochgenuss-Rezepte aus dem auf 1700 Meter, an einem der schönsten Plätze von Obertauern gelegenen, Fünf-Sterne-Hotel Das Seekarhaus gesucht?

Am „Die gute Laune“-Blogazin, unter der Rubrik „Obertauern – einfach köstlich“, gibt es weitere Rezepte, wie etwa für die beliebten Salzburger Nockerl oder das köstliche Backhendel.

9 Kommentare

  1. Vanillekipferl sind mein absolutes Lieblings-Weihnachtsgebäck! Dein Rezept klingt total traumhaft und ich würde das super gerne ausprobieren 🙂 vielen Dank für diesen zauberhaften Tipp!
    Viele Grüße
    Wioleta

  2. Liebe Doris,

    die Idee finde ich toll. Um ehrlich zu sein, ich habe dieses Jahr die Keksproduktion ausfallen lassen. Irgendwie bin ich satt an Keksen. Aber dein Rezept kommt mir wie gerufen. Ich brauche noch einen schönen Nachtisch zum Weihnachtsmenü. Da würde das hier perfekt passen.

    Liebe Grüße,
    Mo

  3. Meine Tochter liebt Vanillekipferl auch so sehr! Wir haben die schon mal selbst gebacken, ist aber schon eine ganze Weile her 🙂 Das Parfait-Rezept gefällt mir auch gut!

    Liebe Grüße
    Jana

  4. Ich liebe Vanillekipferl – und ich liebe Eis. Vanillekipferl-Parfait klingt für mich nach einer perfekten Symbiose.
    Du hast einen tollen Schreibstil, der gefällt mir sehr gut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.