[Anzeige] Zwischen 30. März 2019 und 6. April 2019 lädt das Hotel Das Seekarhaus zum mehrtägigen Yoga Retreat mit Olympiasiegerin Julia Dujmovits nach Obertauern.
„Namaste im Schnee“ lautet das Motto in der Zeit von Samstag, 30. März 2019, bis Samstag, 6. April 2019, in Obertauern. Dann bietet das Hotel Das Seekarhaus erstmals eine Yogawoche mit Snowboard-Olympiasiegerin Julia Dujmovits an.
„Seit diesem Winter unterrichtet Julia ja bereits zweimal pro Woche Yoga im Hotel Das Seekarhaus“, erzählt Heidi Krings, die gemeinsam mit ihren Schwestern Alexandra Krings und Isabella Eschbacher-Krings das Hotel Das Seekarhaus führt. „Yoga wurde bei uns im Haus so gut angenommen, dass wir beschlossen haben, im Frühjahr erstmals eine spezielle, mehrtägige Yoga-Auszeit anzubieten“, erläutert Krings.
[Wie die ehemalige Snowboarderin Julia Dujmovits in das Hotel Das Seekarhaus kam, um mit ihren Yoga-Einheiten zu begeistern, kann man übrigens hier am Blogazin unter
„Yoga mit Olympiasiegerin Julia Dujmovits in Obertauern“ nachlesen.]

Luxus-, Wellness- und Yoga-Retreat
„Das familiengeführte 5-Sterne-Wellnesshotel Das Seekarhaus bietet die idealen Rahmenbedingungen für eine Yoga-Woche“, erklärt Julia Dujmovits und ergänzt: „Hier finden moderne Yogis nicht nur alles, was das Wellness-Herz begehrt, sondern auch, was es für das persönliche Wohlbefinden und die Sinnsuche braucht.“ Alleine durch seine herrliche Lage inmitten der beeindruckenden Bergwelt von Obertauern scheint das Hotel Das Seekarhaus geradezu prädestiniert für eine Yoga-Auszeit. Hier finden nicht nur Wintersportbegeisterte ideale Bedingungen. „Alleine schon der Anblick der imposanten Bergspitzen hilft, selbst große Egos in ihre Schranken zu verweisen. Hier trägt bereits der Aufenthalt inmitten der Natur dazu bei, dass man sich wieder auf das Wesentliche besinnt und sich auf das innere Ich reduziert“, ist Dujmovits begeistert.

Ein Yoga Retreat für die Seele
Eine wissenschaftliche Studie [Austrian Moderate Attitude Study (AMAS) der Universität Innsbruck] beweist, dass der Urlaub in einer Seehöhe zwischen 1500 Metern und 2000 Metern über dem Meeresspiegel eine positive Wirkung auf die Gesundheit hat. Das Hotel Das Seekarhaus liegt auf 1800 Metern. Mit den Seilbahnen gelangt man bis auf 2.359 Meter.
Durch seine exponierte Lage, wenige Autominuten vom Ortszentrum entfernt, ist das Hotel Das Seekarhaus zudem ein Ort der Ruhe, der zum Seele baumeln lassen einlädt. Umringt von mit glitzerndem Schnee bedeckten Bergen scheint es auf einem alten Kraftplatz erbaut worden zu sein.
Der ideale Ort, um Energie aufzuladen, nachhaltig zu entspannen und diese einmalige, beruhigende Wirkung dieses außergewöhnlichen Ambientes in sich aufzusaugen. Diese klare Luft zu atmen. Mit sich eins zu werden. Yoga in einer neuen Dimension erleben zu können.
Wintersportort und Yoga – eine magische Verbindung
Neben den täglichen, jeweils morgens und abends stattfindenden Yogaeinheiten bleibt noch genügend Zeit,
- die zahlreichen Annehmlichkeiten des Hotels zu genießen,
- beim optional angebotenem Skiguiding gemeinsam die Pisten von Obertauern mit Ski oder Snowboard zu erkunden,
- Langlaufloipe oder Wanderweg zu inspizieren,
- auch ohne Skier mit den Seilbahnen den einen oder anderen Gipfel zu erklimmen,oder einfach gemütlich mit einem Buch auf der hoteleigenen Sonnenterrasse zu relaxen.
Obertauern ist ja ein klassischer Wintersportort, der unter anderem mit rund 100 Pistenkilometer und Schneesicherheit lockt [mehr auf „Fragen und Antworten zum Skiurlaub in Obertauern“]. Deswegen sollte man neben seiner Yogabekleidung das Mitbringen von Ski- oder Snowboardsachen durchaus in Betracht ziehen. Auch, wenn Yoga mit der Olympiasiegerin und das Hotel Das Seekarhaus alleine schon Gründe genug sind, um ins Salzburger Land zu reisen.
Optionale Gruppenaktivitäten beim Yoga Retreat
„Die Woche ist so konzipiert, dass alles sein kann, aber nichts sein muss“, erklärt Krings. Jeder kann seine individuelle Auszeit nach Belieben gestalten und jederzeit wieder bei diversen Gruppenaktivitäten einsteigen.
Dabei wurde auch besonders an allein reisende Yogis gedacht. „Kommt jemand ohne Begleitung, macht dies überhaupt keinen Unterschied. Wir bieten vom gemeinsamen Abendessen über gemeinsames Skifahren mit Guide alles an. Jeder hat die Wahl, ob er für sich bleiben möchte oder lieber in der Gruppe aktiv ist“, erzählt Krings.
Yoga Retreat mit allen Sinnen genießen
Das Hotel Das Seekarhaus ist ein Refugium, in dem man rasch vergessen kann, wie schnell die Welt sich dreht. Es vereint die Vorzüge eines gediegenen Wellnesshotels genauso mit luxuriöser Skiunterkunft wie auch mit Gourmetfreuden: alpinen Lifestyle in seiner modernsten Form.
„Hier kann man einen Yoga Retreat wahrlich mit allen Sinnen genießen“, schwärmt Dujmovits. So sorgt zum Beispiel die Zwei-Hauben-Küche dafür, dass dem Geschmackssinn auf höchstem Niveau gefrönt werden kann. Für die Yoga-Woche werden spezielle Vital-Menüs kreiert.
Nicht satt sehen hingegen wird man sich an der alpinen Umgebung und dem äußerst geschmackvoll eingerichteten Hotel können. Sanfte Hände bei wohltuenden Massagen sorgen dafür, dass man tiefste Entspannung und Zufriedenheit spürt. Eventuell, während man ganz genau hinzuhören versucht, um sich mit diesem neuen Erlebnis, einmal einfach Nichts zu hören, vertraut machen zu können.

Yoga Retreat-Highlights
- 2 x täglich Yoga mit Olympiasiegerin Julia Dujmovits
- Wellness [freie Nutzung des großen „Hotel Das Seekarhaus“-Spa-Bereichs, u.a. spezielle Saunaaufgüsse]
- 2 Massagen/Wohlfühlbehandlungen [à 55 min] pro Aufenthalt
- Fünf-Sterne-Verwöhnpension mit speziellem Vital-Menü [auf Wunsch auch vegan]
- Schneeschuhwanderung
- Meditative Nachtwanderung
- Tägliches Skiguiding
Vinyasa-Yoga, Deutsch als Unterrichtssprache, für alle Level
Julia Dujmovits unterrichtet Vinyasa Flow Yoga.
Die Unterrichtssprache ist Deutsch, gesprochene Sprachen sind Deutsch und Englisch.
Die Yoga-Woche ist für alle Levels geeignet. Vom Anfänger bis zum routinierten Yogi ist für jeden das richtige dabei.

Matten, Blöcke und Gurte sind in ausreichender Anzahl vor Ort vorhanden – können aber natürlich gerne auch mitgebracht werden.

Anmeldung, Preise und Information

Hotel Das Seekarhaus-Hompage.
Nähere Informationen zur Verfügbarkeit [bitte Achtung, begrenzte Teilnehmerzahl] und unverbindliche Anfragen gerne auf der Hotel Das Seekarhaus-Homepage/Yoga
*****Hotel Das Seekarhaus
Seekarstraße 32
T. +43 6456 – 20010
A – 5562 Obertauern
M. info@seekarhaus.at
Salzburger Land, Austria
www.seekarhaus.at
Neugierig auf weitere Hotel Das Seekarhaus-Beiträge? Gerne hier klicken!
- Hotel Das Seekarhaus – märchenhaftes Wintervergnügen in Obertauern
- Fine Dine im Hotel Das Seekarhaus in Obertauern
- 60 Jahre Gebrüder Krings in Obertauern
- Obertauern-Glücksmomente schenken
- Mit dem Hotel Das Seekarhaus-Team die Sterne vom Obertauern-Himmel holen
- Obertauern in der Vorweihnachtszeit genießen
- Das Hotel Das Seekarhaus in Obertauern – einfach köstlich
Liebe Doris,
dann wäre das auch etwas für Anfänger, wenn es für alle Levels ist? Ich hab noch nie Yoga gemacht, finde es aber super interessant und könnte mich dafür evtl. erwärmen. So eine “Yoga-Auszeit” in solch einer Kulisse hört sich fantastisch an. Und mir gefällt, dass es auch für Alleinreisende etwas ist.
Liebe Grüße,
Tabea
Ja, es ist auch für Anfänger bestens geeignet!
Oh wow, das klingt wirklich nach echt entspanntem Luxus. Selbst wenn man sich mal eine Auszeit im Wellness Hotel gönnt, kann das ja oftmals trotzdem schnell zum Stress ausarten wenn man nicht aufpasst. Von daher gefällt mir das Konzept hier wirklich sehr gut.
xx Ann-Vivien
Hey liebe Doris,
meine Yoga-Phase liegt schon lange zurück, aber weißt Du, was mich neugierig gemacht hat? Diese Studie über die positiven Auswirkungen von Höhenmetern. Da werde ich mich mal bei Gelegenheit reinlesen.
Namaste
Carla
Huhu,
eigentlich ist Yoga nicht mein Ding, aber bei dem Ambiente wäre ich versucht es mal zu versuchen 🙂 Das Hotel und der Kurs klingen sehr gut.
Lg
Steffi
Yoga in den winterlichen, verschneiten Bergen hört sich traumhaft an! Dann noch Spa dazu, perfekt.
Alles Liebe
Annette
Das klingt echt Mega toll. Das muss ich meinen Mann zeigen
Vielen Dank für den Beitrag Ich wollte schon immer mal auf ein Yoga Retreat. Das wär echt mal was für mich
Das klingt wahnsinnig spannend! Yoga inmitten von Schnee klingt erst einmal exotisch. Aber die Umgebung lädt zum Entspannen ein! Ich bin zwar noch absolute Anfängerin, aber das Programm klingt himmlisch.
Liebste Grüße,
Sophie
Hey, was für eine tolle Kombi. Dann auch noch das Ambiente mit dem Schnee… herrlich! Yoga habe ich früher gerne gemacht, leider habe ich zu wenig Zeit dazu. Man sollte sie sich nehmen oder eben so eine Auszeit in so einem Hotel wie Du da vorstellst, zu nehmen. Das Hotel ist echt traumhaft!
Lieben Gruß, Bea.
Wow, was für ein super Programm. Yoga und Berge – diese Kombi schafft sicher absolute Entspannung.
LG
Carina
Yoga habe ich noch nie ausprobiert – aber die Kombination aus interessanter Destination, wundervoller winterlicher Landschaft und ein Hineinschnuppern in Yoga könnte ich mir durchaus vorstellen.
Liebe Doris,
ich habe Yoga letztes Jahr in Brasilien kennen und ein bisschen lieben gelernt. Es tat mir und meinem Wohlbefinden einfach richtig gut, deshalb könnte ich mir vorstellen, dass ein solches Retreat mich noch ein Stück näher an Yoga heranführt.
Und die Kulisse ist ja der absolute Wahnsinn, dort muss man sich ja wohlfühlen!
Viele Grüße
Isa
Das hört sich klasse an! Und zwischen den Yogaeinheiten kann man sich auf die Piste schwingen oder einfach das schöne Hotel genießen. Die Location mit dieser traumhaften Aussicht ist genau der richtige Ort dafür.
Liebe Grüße und Namaste,
Tamara
Also, für mich gehört meine allabendliche (außer ich komm super spät heim, dann “am nächsten morgendliche”) Yogasession Zuhause ja mittlerweile dazu. Aber, wenn ich eine so fitte und super durchtrainierte Lehrerin wie Julia Dujmovits vor mir sähe, wäre ich glaub ich ziemlich eingeschüchtert. Ich weiß, es geht beim Yoga nicht ums besser sein und so, aber das würde mich so beeindrucken, dass ich nicht weiß, ob ich wirklich abschalten könnte und genau das ist ja wiederum ein Schlüsselelement beim Yoga. Ich will so gerne schon länger mal an einem Retreat teilnehmen, aber genau diese Zweifel halten mich bisher davon ab. Wobei hier natürlich auch das Rahmenprogramm beeindruckend und verlockend ist. Das muss man schon sagen. Ich glaub, ich fang trotzdem lieber ne Nummer kleiner an. 😀 LG aus Apulien, Julia
Ich habe erst vor kurzem mit Yoga angefangen. Meine zweite Stunde hatte ich dann gleich bei Julia … Vorab hatte ich mir ehrlich gesagt auch gedacht, dass ich bei so einer durchtrainierten Yogalehrerin nichts zu suchen hätte. Aber weit gefehlt! Julia war so nett und locker, dass ich meine Bedenken gleich mal vergaß. Zudem hat sie mir super geholfen, die Übungen auch auf meinem Level richtig auszuführen und mich voll motiviert, weiter zu machen, indem sie mir unter anderem meine Fortschritte immer vor Augen führte.
Nun, ich habe mein Vorurteil revidiert! Und: Eigentlich schaut man ja sonst auch immer, dass man von den besten lernt …
Warum also nicht auch beim Yoga?
Ich kann es wirklich nur empfehlen!
Liebe Grüße!
Liebe Doris,
eine Mischung aus Wellness, Yoga und traumhafter Umgebung klingt immer gut.
Bisher ist Yoga nicht so weit oben auf meiner Liste, wenn es um Entspannung und Auszeit geht. Doch wenn ich deinen tollen Artikel so lese, vielleicht sollte ich dieser Art von Wellness doch nochmal eine Chance geben.
In dieser Region… großartig.
Danke für den schönen Tipp, liebe Grüße Katja