Essen in Obertauern – einfach köstlich! Obertauern

Rezept Curry-Zitronengras-Schaumsuppe

[Anzeige] In der Rubrik „Obertauern– einfach köstlich“ gibt es diesmal die Curry-Zitronengras-Schaumsuppe nach Original-„Hotel Das Seekarhaus“-Rezept! Das mit Gault Millau-Hauben gekrönte Fünf-Sterne-Ski- und Familienhotel in Obertauern hat uns seine Zubereitungsart verraten.

Urlaubsfeeling für zu Hause! Damit man nicht nur im Obertauern-Skiurlaub in den Genuss der Hotel Das Seekarhaus-Gaumenfreuden kommt, gibt es hier das Rezept für die beliebte Curry-Zitronengras-Schaumsuppe nach Original Hotel Das Seekarhaus-Art.

Wir wünschen gutes Gelingen und guten Appetit!

Curry-Zitronengras-Schaumsuppe: Das Rezept

Rezept Curry-Zitronengras-Schaumsuppe: Original nach dem mit zwei Gault Millau-Hauben gekrönten Fünf-Sterne-Ski- und Familienhotel Das Seekarhaus in Obertauern.
Rezept Curry-Zitronengras-Schaumsuppe: Original nach dem mit zwei Gault Millau-Hauben gekrönten Fünf-Sterne-Ski- und Familienhotel Das Seekarhaus in Obertauern.          Foto: Seekarhaus

Das wird benötigt:

  • Jeweils 50 ml
    • Noilly Prat
    • Portwein hell
    • Weißwein
  • 100 ml Orangensaft
  • 100 ml Apfelsaft
  • 10 Stk. Limonenblätter
  • 12 Stangen Zitronengras
  • Jeweils 100 g
    • Sushi Ingwer und –saft [Einlegeflüssigkeit]
    • Schalotten
    • Karotten [gemischt mit gelben Rüben]
  • 1 Stk. Paprika gelb
  • 100 g Kokosflocken
  • Lorbeer
  • Pfefferkörner
  • Sesamöl
  • Currypaste gelb
  • Jeweils ein Eßlöffel
    • Curcuma
    • Currypulver rot
    • Currypulver fruchtig gelb
    • Five-Spice-Gewürzpulver
  • 1 Liter Gemüsefond
  • 1 Liter Kokosmilch
  • ½ Liter Obers
  • 100 g Basilikum
  • 100 g Koriander grün

So gelingt es:

  • Gemüse würfelig schneiden.
  • Das Gemüse in Butterschmalz mit zerkleinertem, geklopften Zitronengras und Limonenblättern anrösten.
  • Aromaten und Kokosflocken zugeben und mitrösten.
  • Einen Spritzer Sesamöl, Currypulver und –paste, Curcuma und Five-Spice-Gewürz beifügen und kurz anrösten.
  • Mit Alkohol ablöschen, Orangen- und Apfelsaft hinzufügen und einkochen lassen.
  • Sushi-Ingwer und Sushi-Saft beifügen und erneut reduzieren.
  • Mit dem Gemüsefond und der Kokosmilch auffüllen und köcheln lassen.
  • Die Suppe mit dem Stabmixer pürieren und durch ein Sieb passieren.
  • Mit Obers, Salz und den Kräutern [ein paar wenige Blätter zurückhalten] aufkochen.
  • Kurz vor dem Servieren nochmals mit einem Stück Butter aufmixen und mit den gehackten Kräutern vollenden.
Die köstliche Curry-Zitronengras-Schaumsuppe sollte man auch einmal direkt im Fünf-Sterne-Hotel Das Seekarhaus in Obertauern probieren. Foto: Seekarhaus
Die köstliche Curry-Zitronengras-Schaumsuppe sollte man auch einmal direkt im Fünf-Sterne-Hotel Das Seekarhaus in Obertauern probieren.    Foto: Seekarhaus

Als Einlage für die Suppe eigenen sich unter anderem Gemüse, Hühnchen, Garnelen, Sprossen oder Asianudeln.

Curry-Zitronengras-Schaumsuppe im Hotel Das Seekarhaus genießen

Doch zu aufwendig für zu Hause? Nun, dann heißt es: „Auf zum Winterurlaub nach Obertauern und die Curry-Zitronengras-Schaumsuppe direkt im Hotel Das Seekarhaus genießen!”

Auf der Hotel Das Seekarhaus-Homepage findet man alle Infos rund um einen gelungenen Skiurlaub in Obertauern und rund um das Fünf-Sterne-Hotel. Selbstverständlich gibt es  auch die Gelegenheit einer unverbindlichen Anfrage!

Rezept Curry-Zitronengras-Schaumsuppe: Original nach dem mit zwei Gault Millau-Hauben gekrönten Fünf-Sterne-Ski- und Familienhotel Das Seekarhaus in Obertauern.
Das Fünf-Sterne-Hotel Das Seekarhaus begeistert nicht nur durch seine ausgezeichnete Lage inmitten des Skigebietes Obertauern. Gäste schätzen zudem das vielfältige Angebot für die ganze Familie und die mehrfach ausgezeichnete Küche.             Foto: Seekarhaus

 

Lust auf mehr Obertauern-Rezepte?
Unter der Rubrik „Obertauern – einfach köstlich“ gibt es zahlreiche Schmankerl zum Nachkochen! Vom erdenden „Schwammerlgulasch“ bis hin zu luftigen „Salzburger Nockerl“ ist für jeden etwas dabei …

9 Kommentare

  1. Das klingt köstlich 😋
    Gut, dass ich mir noch keine Gedanken über das Abendessen gemacht habe, denn alle Zutaten sind in der Küche vorrätig.

    Danke für das tolle Rezept. Ich bin mal kochen
    Katja

  2. Was für ein interessantes Rezept, aber da braucht man ja reichlich Zutaten zu Hause 🙂 Ich hätte leider das wenigste da! Aber habe nun Appetit darauf bekommen!

    Liebe Grüße
    Jana

  3. Das Rezept vom Profi schon mal klasse. Ob es mir gelingt? Vielleicht teste ich das mal, indem ich dort auf paar Tage ausspannen komme. :-))

  4. Das Rezept klingt nach einem köstlichen Ergebnis! Die Mengen lesen sich ziemlich viel, für 2 Personen müsste ich da sicher ein wenig reduzieren – aber das sollte ja kein Problem darstellen.

  5. Ich gebe zu, mein Mann und ich lieben Haubenküche. Toll, dass du ein Rezept verraten bekommen hast. Es klingt herrlich und ich werde es definitiv ausprobieren.

    LG
    Carina von Mobyforty

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.