Viel Neues erwartet die Gäste des Fünf-Sterne-Hotels Das Seekarhaus im kommenden Obertauern-Winter. Der Rezeptionsbereich, die Bar und der Speisesaal werden komplett neugestaltet.
Eine freudige Überraschung wird es in Obertauern heuer für Hotel Das Seekarhaus-Gäste geben. Das beliebte Fünf-Sterne-Haus baut über den Sommer um und empfängt seine Gäste ab November in neuem Glanz. „Unter den gegebenen Bedingungen war der Start des Umbaus schon eine riesengroße Herausforderung“, erklärt Alexandra Krings, die gemeinsam mit ihren Schwestern Isabella Eschbacher-Krings und Heidi Krings das Fünf-Sterne-Hotel Das Seekarhaus in Obertauern führt. „Ein derartiges Projekt ist ja von langer Hand geplant, und nach dem großen Shutdown im März standen wir auch hinsichtlich des Umbaus plötzlich vor einer völlig neuen, schwer einschätzbaren Situation“, erläutert Krings.
Denn lange war – krisenbedingt – nicht klar, ob und wann überhaupt mit dem Bau begonnen werden konnte. Fragen, wie, ab wann und unter welchen Vorschriften Firmen denn überhaupt arbeiten dürfen, ob die notwendigen Materialien auch planmäßig geliefert werden können, standen im Raum. „Bei all diesen Überlegungen stand natürlich die rechtzeitige Fertigstellung des Umbaus im Vordergrund. Denn das Hotel Das Seekarhaus gehört zu den am frühesten geöffneten Hotels in Obertauern“, führt Krings aus.
Fertigstellung rechtzeitig zu Beginn der Skisaison 2020/21
Möglich macht dies nicht zuletzt die einmalige Lage. Denn das Hotel Das Seekarhaus befindet sich direkt an der Kringsalmbahn und der Seekarspitzbahn. Die beiden Liftanlagen gehören zu den Bergbahnen Krings und sind seit jeher jene Lifte, die in der Wintersaison als erster den Skibetrieb aufnehmen.

„Es war uns wichtig, dass, nach der verordneten Hotel-Schließung Mitte März, manch unserer Gäste ihren Urlaub auf keinen Fall nochmals verschieben müssen, sondern wir wie vereinbart im November in den Winter 2020/21 starten können“, erklärt Krings.
Hotel Das Seekarhaus-Umbau in zwei Phasen aufgeteilt
Bald wurde klar, dass sich das Projekt in seiner ursprünglichen Form nicht zeitgerecht realisieren lassen würde. Denn eigentlich wollte man – zusätzlich zur jetzigen Variante – das Hotel um zehn Suiten erweitern und den Saunabereich mit einem Außenschwimmbecken und zwei weiteren Saunen noch attraktiver gestalten.
Nach langen Überlegungen, wie man einen Umbau trotz der Krise und den etwaig damit einhergehenden Verzögerungen bewältigen kann, entschied man sich, den ursprünglich geplanten Großumbau in zwei Bauetappen aufzuteilen. So wurde in Folge die Erweiterung des Wellness-Angebotes und der Gästebetten sicherheitshalber auf den Sommer 2021 verlegt.
Neu ab dem Winter 20/21: Rezeption, Bar und Restaurant
In diesem Sommer werden nun der Rezeptions-, Bar-, Restaurant- und Buffet-Bereich neu gestaltet, sowie die Toiletten einem Facelift unterzogen. „Es war uns wichtig, vor allem in den Teil der Optimierung zu investieren. Also in großflächig gestaltete Bereiche, und somit in die Sicherheit unserer Gäste und Mitarbeiter“, erzählt Krings und ergänzt: „Deswegen wollten wir diese Bereiche trotz der krisenbedingten Widrigkeiten unbedingt noch im heurigen Sommer adaptieren.“
So wird nun etwa der Restaurant- und Buffetbereich großzügiger gestaltet. Der bislang exklusiv für das Mittags-a-la-carte ausgelegte Speiseraum wird umgebaut. Künftig steht er am Abend auch für Halbpensions-Gäste als Restaurant zur Verfügung. „Dies bedeutet viel mehr Platz für unsere Hotelgäste. Platz, der für unsere Hotelgäste, auch wenn die derzeit gültigen Abstandsregeln fallen würden, für mehr Sicherheit, Privatsphäre und Komfort sorgt“, erläutert Krings.
Im Zuge dessen bekommt auch das im Hotel Das Seekarhaus so beliebte Abendbuffet künftig deutlich mehr Platz eingeräumt.

Großzügiger Rezeptionsbereich
Der Rezeptionsbereich wird ebenfalls adaptiert. Hier stieß man vor allem beim Check-In und Check-Out platzmäßig oft an seine Grenzen. Zudem bot der Front-Desk für lediglich zwei Mitarbeiter ausreichend Platz.
Grund hierfür war, dass die Rezeption noch aus den Anfängen des Hotels Das Seekarhaus stammt. Mittlerweile haben sich die Größe des Hauses und die Gästeanzahl erhöht, während die Rezeption in ihren Grundrissen gleich blieb. „Das wollen wir sowohl unseren Gästen, als auch unseren Mitarbeitern zuliebe dringend ändern. Im Zuge der Erweiterung werden aber auch zahlreiche, andere Dinge, bis hin zum Einziehen einer Lärmschutzdecke, adaptiert“, erzählt Krings.

Ebenfalls neu nach dem Hotel Das Seekarhaus-Umbau: Der Barbereich
Auch Genießer eines gepflegten Gläschens an der Bar dürfen gespannt sein. Neben dem Restaurant- und Rezeptionsbereich wird sich auch die Bar neu präsentieren. Hier sind einige Optimierungen und ein Facelift geplant.

Nähere Informationen zum Hotel Das Seekarhaus
Neugierig, wie der fertige Hotel Das Seekarhaus-Umbau geworden ist? Dann gerne gleich für Ihren nächsten Obertauern-Aufenthalt reservieren! Zur unverbindlichen Anfrage geht es gerne hier auf der Hotel Das Seekarhaus-Homepage.
Sie möchten einen ersten, virtuellen Eindruck vom Fünf-Sterne-Haus in Obertauern gewinnen? Hier geht es zum allgemeinen Bereich des Hotels Das Seekarhaus im Internet.
Wer im Obertauern-Urlaub einmal besonders essen gehen möchte, findet im Beitrag „Exklusiv essen in Obertauern – Fine-Dine am Gipfel des Genusses“ erste Informationen zum Gourmetrestaurant Abstraktum by Hotel Das Seekarhaus.

Ihr seid einfach nur grossartig!!!!Wir freuen uns auf den Winter 2020/2021
Kompliment an Euer Engagement 👍❤😎🇦🇹
Immer wieder SEEKARHAUS