Rechtzeitig zum Ski-Opening 2018/19 ist in Obertauern nach einem ersten Teilbetrieb der Liftstart weiterer Seilbahnen geplant. Unter anderem ist ab Freitag, 30. November 2018, auch die im Uhrzeigersinn verlaufende “Rote Tauernrunde” befahrbar.
Die warmen Temperaturen machten es den Seilbahnen im November 2018 nicht leicht. Trotzdem schafften es die Bergbahnen Krings mit Hochalmbahn, Seekarspitzbahn und Panoramabahn sowie die Tauernlift GmbH mit der Grünwaldkopfbahn bereits am Freitag, dem 23. November 2018, mit wirklich perfekten Pisten in den Skiwinter 2018/19 zu starten.

Eine Woche nach diesem ersten Lift-Teilbetrieb geht es nun “Schwung auf Schwung”. Der Liftstart weiterer Seilbahnen sorgt nun auch rund um den Ortskern von Obertauern für feinstes Skivergnügen . Beinahe täglich werden weitere Anlagen in Betrieb genommen.
Erweiterter Liftbetrieb ab Donnerstag, 29. November
Los geht es am Donnerstag, 29. November. An diesem Tag gehen
- Sonnenlift 1
- Kehrkopfbahn
- und die Monte Flu-Bahn
in Betrieb.
Rote Tauernrunde ab Freitag, 30. November befahrbar
Die im Uhrzeigersinn verlaufende „Rote Tauernrunde“ ist ab Freitag, 30. November 2018 befahrbar. Von 9 Uhr bis 16 Uhr kann man somit zu den bereits geöffneten Liften folgende Bergbahnen nützen:
- Kringsalmbahn
- Schönalmbahn
- Angerbahn
- Edelweissbahn
- Schaidbergbahn
- Achenrainbahn
- Gamsleiten 1
Liftstart Zehnerkarbahn am Samstag, 1. Dezember
Ab Samstag, 1. Dezember, erfolgt zudem der Liftstart von
- Zehnerkarbahn,
- der neu errichteten Plattenkarbahn und
- Zentralbahn.
Auf die neue Plattenkarbahn darf man natürlich gespannt sein! Sie ist nach der Grünwaldkopfbahn die zweite “Kombibahn” in Obertauern. Wahlweise kann man nun mit einer 8er-Sesselbahn oder einer 10er-Gondel zu der auf 2047 Meter gelegenen Bergstation “schweben”. Die Fahrzeit beträgt 3 Minuten 50. Also genug Zeit, um den einmaligen Lodenbezug auf den Sitzen bestaunen zu können.
Die restlichen Lifte gehen ehestmöglich – also sobald es die Bedingungen erlauben – in Betrieb. Aktuelle Betriebsinformationen und Liftpreise gibt es tagesaktuell bei den Bergbahnen Obertauern.
Neugierig auf noch mehr Obertauern-Berichte? Unter der Kategorie „Obertauern“ sind alle Beiträge über Österreichs schneesichersten Wintersportort ersichtlich.
yay…endlich geht’s los! Freu mich auf einen tollen und möglichst langen Winter. Am besten so wie vergangenes Jahr, der war bei uns sehr schneereich!
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com
wow, das schaut einfach traumhaft schön aus! würde wohl selbst den größten Wintermuffel begeistern 🙂
ich hoffe ja schon, dass wir hier auch ein bissel Schnee bekommen!
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Huhu,
muss ich nachher direkt meinem Dad berichten, denn der kann die Saison kaum erwarten! Er ist immer am Bramberg unterwegs und wartet das die Ampeln grün zeigen 🙂
Lg
Steffi
Hey, ich habe noch nie Skiurlaub gemacht – es wird wohl mal Zeit! Von Obertauern habe ich schon viel Gutes gehört. Eine Freundin von mir fährt dort regelmäßig hin.
Liebe Grüße,
Marie
Hach wie schön – ich liiiiebe Skifahren und kann es jedes Jahr kaum erwarten, bis es endlich losgeht…
Umso schwerer fällts mir heuer, denn dank Schwangerschaft muss ich in diesem Jahr darauf verzichten :/ Wobei ich schon überlegt habe, einfach mit dem Lift zu einer Hütte raufzufahren & mich mit einem guten Buch in die Sonne zu schmeissen… und auf meine Freunde zu warten 🙂
Alles Liebe, Katii
Ich hoffe dass der Winter noch die Kurve bekommt und doch richtig Schnee bringt. Ich kann diese pampe da draußen nicht ertragen. Für den Schwarzwald ist es bisher ungewöhnlich mild.
Viele Grüße Wioleta
Hallo! Sieht traumhaft aus! Gibtes etwas schöneres als Winterlandschaften?