„Wir sind Schnee“ lautet das Motto im österreichischen Obertauern. Obertauern ist das höchstgelegene Skigebiet des Salzburger Landes und der schneesicherste Wintersportort Österreichs. Das heißt: von Ende November bis Anfang Mai perfekt für den Skiurlaub.
Inmitten der fantastischen Salzburger Bergwelt zwischen 1.630 und 2.313 Meter Seehöhe, warten
- 100 km traumhafte Pisten,
- 1 Kabinenbahn,
- 17 Sessellifte,
- 2 Sessel-/Kabinen-Kombibahn,
- 6 Schlepplifte,
- 31 km herrliche Langlauf-Loipen,
- der Bibo Bär Familienskipark
- und ein Snowpark für die Freestyle Szene
darauf erkundet zu werden. Zudem bietet Obertauern modernen Hotel- und Appartementkomfort. Tolle Wellness- und Fitness-Angebot, Shopping-Möglichkeiten, Après-Ski, ein aufregendes Nachtleben, und Events sorgen für herrlich unbeschwerte Urlaubsstimmung.
Winterurlaub mit Ski in Ski out
Was gibt es Bequemeres, als das Hotelzimmer zu verlassen und schon fast auf der Piste zu stehen, und das mitten im Salzburger Land? Hier, „ganz oben”, kann man von beinahe jeder Unterkunft direkt und ohne Skibus in die 100 Pistenkilometer Obertauerns einsteigen. Von manchen Hotels aus ist man sogar vom Frühstück direkt mit einem Schwung auf der Piste und mitten in der Tauernrunde.
Mit der „Tauernrunde“ verfügt Obertauern über eine der attraktivsten Ski-Runden des Alpenraums. Anspruchsvolle Skifahrer, die die Herausforderung suchen, führt die Ski-Runde „Super Seven“ auf die sieben höchsten Gipfel um den Ort Obertauern. Erreichbar sind sie via Zehnerkarbahn, Hundskogelbahn, Panoramabahn, Gamsleitenbahn 2, Plattenkarbahn, Schaidbergbahn und Seekareckbahn.

In Obertauern kann man aber nicht nur bewährten Wintersportarten wie Skifahren, Snowboarden, Langlaufen oder Rodeln frönen, sondern auch Trendsportarten wie Snowkiten oder Snowbiken ausprobieren. Sogar eine Kutschenfahrt durch die bezaubernde Winterlandschaft ist möglich.
Das Après Ski- und Nachtleben in Obertauern gilt als legendär, ebenso wie die beinahe konkurrenzlose Schneesicherheit. Doch schon seit einigen Jahren lockt Obertauern auch immer mehr Familien an. Mittlerweile hat es sich in die Riege der best ausgestatteten Familien-Wintersportregionen des Alpenraumes eingereiht. Zudem kann man seine Kinder überall im Skigebiet wieder rasch treffen, abholen oder abliefern. Ohne lange Anfahrtswege in Kauf nehmen zu müssen. Handschuhe vergessen oder verloren? In Obertauern nicht das große Problem. Binnen kürzester Zeit ist man von fast jedem Punkt aus wieder im Hotel.
Die Kindertauernrunde
Die bekannte und beliebte Tauernrunde gibt es seit der Wintersaison 2017/18 in doppelter Ausführung auch für Kinder und Jugendliche. Abgestimmt auf Können und Kondition der jungen Skifahrer stehen zwei Varianten zur Verfügung. Die „Bobby-Runde“, benannt nach dem Ortsmaskottchen „Bobby“, dem Schneehasen, bietet eine lustige und abwechslungsreiche Runde für jüngere Kinder. Die Runde „My Track“ bietet mehr Herausforderung und Spaß, ist also ideal für fortgeschrittene Kinder und Jugendlichen.

Übrigens: Alles Blogazin-Beiträge zum Thema Obertauern sind unter der Kategorie “Obertauern” aufrufbar!
Ach einfach klasse ! Schon alleine die Landschaft ist superschön ! Neben dem Skifahren, was ja super ist für die Gesundheit und den Spaß-Faktor ist, bringen diese Landschaft und die frische Luft pure gute Laune !! Ein toller Beitrag. Ich habe nun Lust aufs Ski fahren 🙂 Liebe Grüße Cathi
Obertauern ist einfach so wunderschön! Ich war vor zwei Jahren bei der Saisoneröffnung mit dabei und hab die Pisten und das ganze drumherum einfach genossen!
Also das nenne ich mal super Fotos! Ich bin zwar kein Winternarr, aber das macht schon Lust auf mehr. Deine Seite erinenrt mich ein wenig an ein Nachrichtenportal, ich finde es ehrlich gesagt erfrischend im Gegensatz zu vielen anderen Blogs. Du hast als Letztes auch was zur Band Wanda geschrieben, kennst du da auch die Band “Faber”? Dürfte dir dann auchgefallen. LG!
Danke, ja ich tue mir mit den “klassischen” Bloggeschichten, in denen zu viele persönliche “Nebensächlichkeiten” geschildert werden selbst eher schwer beim Lesen, deswegen auch mein Ansatz eines “Blogazins”… Die Band Faber kenne ich nicht – werde ich aber googeln!
Mach das mal und gib mir mal Bescheid, wie du es findest.
Das sieht wirklich toll aus <3 Allein die Landschaft macht schon was her 🙂
Ich habe noch nie Ski – Urlaub gemacht – sollte ich vielleicht mal in Erwägung ziehen 🙂
Liebste Grüße,
Sarah
Wow, was für Fotos, da bekommt man ja Lust auf Winterurlaub. Obertauern einfach eine Wucht
Alles Liebe
Annette
Im Winter machen wir auch oft Abstecher nach Obertauern…da gibt es einfach so viel zu entdecken und genießen! Sport kommt natürlich auch nicht zu kurz, schöner Beitrag!
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com
Danke! Melde Dich, wenn Du im Winter wieder mal oben bist… Eventuell geht sich ja ein gemeinsames Gläschen aus.
Lg!
Ich muss mich outen: ich war noch nie Skifahren! Ich war eher mit meiner besten Freundin oder meiner Schwester rodeln. Das ist eher meine Welt 😀
Aber die Skigebiete sehen immer super einladend aus, gerade da ich Schnee sehr liebe!
Von Obertauern habe ich sogar desöfteren gehört und gelesen.
Mit einem warmen Kakao wäre das absolut mein Urlaubsgebiet. Und eher als Rodler als auf Skiern 😀
Herzliche Grüße,
Michelle <3
Ich finde Wintersport richtig klasse und freue mich schon auf die kommende Saison. In Österreich war ich schon oft zum Snowboarden, in Obertauern allerdings bis jetzt noch nie. Das es das höchstgelegene Skigebiet in Österreich ist wusste ich gar nicht. Danke für deinen Beitrag. Liebe Grüße, Steffen
Klasse Bilder.
Ich bin eher der Sommerurlauber, auch wenn Berge ihre Reize haben.
Viele Grüße
Das sieht wirklich toll dort aus.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob mir das nicht zu kalt wäre. 🙂
Aber, ich muss eh irgendwann mal in Urlaub und schauen wie ich das so finde^^
Die Landschaft sieht toll aus. Ich muss mich outen, wir waren noch nie Skifahren, Lust hätte ich dazu aber.
Gruss
Natascha
Ich bin ja absolut kein Wintermensch und kann weder skifahren noch snowboarden noch sonst irgendeinen Wintersport. Generell bin ich bei kalten Temperaturen eher schwer zu einer Tätigkeit draußen zu motivieren.^^ Aber für Winter(sport)fans sicherlich toll!
Liebe Grüße
Julie von julie-en-voyage.com
Mensch, das sieht ja nach einem traumhaften Skigebiet aus. Ich vermisse es ganz schön. Wurde als Kind schon kurz nach dem laufen lernen auf die Ski gestellt, aber jetzt ist es bestimmt schon 6 jahre her, dass ich meinen letzten Skiurlaub gemacht habe… Dieses Gebiet scheint eine dringende ÜBerlegung wert zu sein!
Ich war schon eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr Ski fahren. Könnte daran liegen, dass ich die kalte Jahreszeit nicht besonders mag. Aber dort sieht es echt wunderschön aus, so dass sogar ich wieder Lust auf Schnee bekomme.
Liebe Grüße Julia
Ich war schon ewig nicht mehr Skifahren, aber hätte da mittlerweile doch mal wieder Lust drauf. Die Bilder sind auf jeden Fall echt schön. 🙂
Liebe Grüße
Hanna
Wir machen oft Urlaub in den Obertauern, da es auch nicht weit von uns entfernt ist. Ich bin immer wieder angetan von dieser tollen Landschaft und die Skipisten sind einfach ein Traum, auch für Skianfänger, wie mich 🙂
Liebe Grüße,
Melanie
Klasse Fotos! Ich kenne die Ecke nur aus dem Sommer, da waren wir öfter mal im Urlaub. Ich bin jetzt nicht so der Winterfreund, aber klingt gut und sieht toll aus.
LG aus Norwegen
Ina
Wir lieben dieses Skigebiet – da ist einfach immer genug Schnee … auch wenn sonst wenig ist ;-). Die Fotos machen gleich Lust die Bretter anzuschnallen!
hab einen schönen Abend!
lg
Verena