Auch im Sommer 2023 ruft Obertauern zum Almsommer in die Berge. Zaghaft aber doch öffnen immer mehr Betriebe in Österreichs schneereichstem Wintersportort auch in der warmen Jahreszeit ihre Tore. Eine Übersicht der geöffneten Betrieben und Seilbahnen.
Zugegeben: Der Sommer in Obertauern ist so eine eigene Sache. Für den einen oder anderen Betrieb läuft die Sommersaison eher schleppend, manche haben den Versuch, auch abseits der “coolen” Jahreszeit geöffnet zu haben, bereits nach ein, zwei Jahren wieder aufgegeben. Aber es gibt auch Beispiele, die zeigen, dass sich die Mühe, die ersten Jahre des Aufbaues durchzuhalten, sehr wohl lohnt.
Zu diesen gehört etwa die Hochalm. „Natürlich kann man die Sommer- nicht mit der Wintersaison vergleichen“, erklärt Martina Krings, die gemeinsam mit Christiane Perner-Krings die Hochalm in Obertauern führt. Die beiden Schwestern starteten bereits vor mehr als 25 Jahren mit dem zusätzlichen Sommerbetrieb. „Die ersten Jahre waren alles andere als leicht, aber mittlerweile wissen die Leute, dass wir offen haben. Zudem besuchen uns auch zahlreiche Wintergäste. Jetzt haben wir auch im Sommer gut zu tun“, erzählt Krings.

Hochalm und Dikt´n-Alm sind mittlerweile die einzigen Bergrestaurants mit „Hüttencharakter“, die in Obertauern im Sommer geöffnet haben (Wanderrouten dorthin findet man im Beitrag „Obertauern-Hüttenwanderung“, eine Übersicht aller von Obertauern aus startender Wanderrouten findet man auf der Seite des Tourismusverbandes).
Für weitere Hüttenbesuche muss man schon das Ortsgebiet verlassen. Will man dies, empfiehlt sich etwa ein Besuch auf der Tauernkaralm oder auf einer der geöffneten Almen des Gnadenalm-Gebietes in Untertauern. Am Weg dorthin sollte man auf alle Fälle einen Zwischenstopp beim Johanneswasserfall einlegen.
Zwei Seilbahnen im Sommer in Obertauern in Betrieb
Die Grünwaldkopfbahn und die Hochalmbahn sind auch im Sommer in Betrieb. Vom 1. Juli bis 17. September kann man, außer bei Regen, Sturm oder Gewitter, die Grünwaldkopfbahn täglich von 9.00 Uhr bis 17 Uhr und die Hochalmbahn von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr nutzen.
Mountainbikes, Kinderwägen und Hunde werden mit beiden Seilbahnen kostenlos transportiert. Ebenfalls gratis ist die Nutzung der Lifte für Inhaber der Salzburger Land Card. Besitzer der Lungau Card haben eine Fahrt frei.
Die aktuellen Tarife für die Seilbahnnutzung findet man auf der Homepage der Bergbahnen Obertauern.
Ruhiger, erholsamer Urlaub im Sommer in Obertauern
Ist Obertauern im Winter auch unter Aprés Ski-Begeisterten und Partytigern bekannt, präsentiert sich der Ort im Sommer von seiner ruhigen Seite. Teilweise so ruhig, dass, vor allem verglichen mit dem Winter, teilweise sogar von „gespenstischer Stille“ die Rede sein kann. Eine Wohltat für Menschen, die Ruhe und Erholung suchen.
Auch wenn tagsüber einige Restaurants geöffnet haben: Wenn es dunkel wird in Obertauern, gehen auch bei den meisten Betrieben die Lichter aus. Die Sommergäste verbringen ihre Abende vorwiegend im Hotel – Nachtleben wird man hier vergeblich suchen.
Dafür sind einige Restaurants geöffnet. Die jeweiligen Betriebszeiten variieren stark. Deswegen sollte man diese unbedingt vorab checken. Offiziell angegeben sind die Öffnungszeiten wie folgt:
- DAV-Haus
ab 3. Juli. Von 11.30 Uhr – 14.00 Uhr und von 17.00 – 19.00 Uhr. Sonntag Ruhetag. - Die Talstation
01.07. – 17.09.2023, täglich von 09.00 Uhr – 18.00 Uhr. - Eatery by Carpe Solem Jules
6. Juli – 24.09.2023, von 12.00 Uhr – 20.00 Uhr. Mittwoch Ruhetag. - Freiwild
08.06. – Mitte September. Donnerstag bis Sonntag (Juli/August bis Montag). - Lazy Flamingo Diner
30.06. – 17.09.2023, täglich von 12.00 Uhr – 21.30 Uhr. - Restaurant Panorama
29.06. – 23.09.2023, Dienstag – Sonntag. Montag Ruhetag.
08.00 Uhr – 10.30 Uhr und 18.00 Uhr – 21.30 Uhr. - Taverne
14.07. – 16.11.2023, täglich von 7.30 Uhr– 24.00 Uhr.
Geöffnete Geschäfte im Sommer 2023
Auf frische Lebensmittel, Brot und Gebäck muss man im Sommer in Obertauern ebenfalls nicht verzichten.
- Der Spar Markt im Appartementhaus Christophorus hat von Montag bis Freitag jeweils von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet.
- Die Konditorei Binggl ab 3. Juli bis Ende September tagsüber, außer Mittwoch.
- Zudem öffnen von 26. Juli bis 8. September auch die Tauernbrennerei und der Tauern Genussladen von Mittwoch bis Freitag jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr.
Sportgeschäfte
Sportsachen und Bike-Verleih gibt es im Sportshop Skiworld von 28. Juni bis 17. September jeweils von 9.00 bis 18 Uhr, außer Dienstag (Ruhetag), und im Sport Gefäll Grünwaldkopf von 15. Juni bis 17. September, ebenfalls täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr.
Friseursalone
Die Friseure Struwwelgitte und „Haarscharf by Martina“ sind auf Anfrage geöffnet.
Aktivitäten im Sommer in Obertauern
Tagsüber gibt es natürlich einiges zu untrnehmen. Das Angebot reicht von Seilbahnwandern, über Berggehen, Mountainbiken, einer Fahrt mit dem Mountainskyver, Baden bis hin zum Fischen. Anregungen zu zahlreichen, weiteren Möglichkeiten, die man bei seinem Sommerurlaub in und um Obertauern hat, bieten die Beiträge “Den Sommer in Obertauern genießen Teil 1 und Bergsommer in Obertauern Teil 2“.
Kinder können mit der Bobby´s Erlebniswelt bei acht Stationen die Bergwelt von Obertauern entdecken.
Zudem wird ein wöchentlich wiederkehrendes Sommerprogramm angeboten.

Offene Unterkünfte im Sommer in Obertauern
Wer in Obertauern im Sommer übernachten möchte, findet eine kleine, aber feine Auswahl an Unterkünften* vor. Anbei die geöffneten Unterkunftsmöglichkeiten, mit direkter Verlinkung zu Booking.com.
- Hotel Alpina
- Hotel Panorama
- Hotel Steiner
- Hotel Kärntnerland
- Hotel Taverne
- Appartements und Ferienwohnungen Foxy
- Sunshine Appartements Schilchegger
- Appartements Schilchegger Insieme
- Appartements und Ferienwohnungen Carpe Solem Jules
- Apartments und Garni Alpenrose
- Hotel Laaxerhof
- Appartementhaus Christophorus
- Pension Weinberger
- Ferienwohnung Zirbe
- FEWO-Obertauern-Steinadler
- Apparthotel Kirchgasser
Veranstaltungen im Sommer 2023 in Obertauern
Veranstaltungs-Interessierte sollten sich den Juli vormerken. Da findet sowohl das Stammgästetreffen, als auch das Vollmondschwimmen (29. Juli 2023) statt. Beide Veranstaltungen werden auf der Hochalm “über die Bühne” gehen.
Beim Stammgästetreffen ist übrigens jeder herzlichst willkommen. Für die musikalische Umrahmung sorgen heuer Franky Leitner und DJ Rolf. Gefeiert wird von Donnerstag, 20. Juli 2023 bis Sonntag, 23. Juli 2023.
Ebenfalls im Juli: Sonnengrüße zum Sonnenaufgang in Obertauern mit Yogi Nini Orda am 29. Juli! Nach den Sonnengrüßen gibt es ein gemeinsames Frühstück auf der Dikt’n Alm.
Achtung bitte: Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung erforderlich: Tel. +43664 4641499
*Bei den Links zu den Unterkünften handelt es sich um Affiliate-Links. Kommt dadurch eine Buchung zustande, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Dich!