Obertauern Salzburg

Ermäßigter Skipass in Obertauern im Skiwinter 2021/22

Skifahren muss nicht teuer sein. Auch beliebte Skigebiete wie Obertauern bieten spezielle Angebote. So gibt es – unter anderem – etwa alljährlich die Aktion “Ermäßigter Skipass in Obertauern”. Bestimmte “Tauern Skitage” ermöglichen es Wintersportbegeisterten den Salzburger Skiort zu äußerst günstigen Konditionen zu entdecken.

Spezielle Tage mit vergünstigten Skipasspreisen haben in Obertauern Tradition und finden auch im Winter 2021/22 wieder statt. Früher als „Vergelt´s Gott“-Tag bekannt, lädt er seit geraumer Zeit unter dem Begriff „Tauern Skitag“ zum Skivergnügen. In der kommenden Ski-Saison sind, beziehungsweise wäre es, der 

  • 18. Dezember 2021 [Update: Abgesagt!] und – voraussichtlich – der 
  • 23. April 2022

an denen man Obertauern mit vergünstigten Skipasspreisen erleben kann. Fix ist bislang – mit Stand Oktober 2021 – lediglich der Termin zu Saisonstart.

Alle Informationen zum Saisonstart in Obertauern findet man im Beitrag “Obertauern-Winter 2021/22: Termine und Liftpreise im Überblick”.

Die Tagesskikarte kostet an den vergünstigten Tagen
für Erwachsene voraussichtlich 30.–­ Euro und
für Kinder voraussichtlich 15.– Euro. 

2. Tauernskitag beim Gamsleiten Kriterium 

Der 2. Tauernskitag findet normalerweise immer beim Gamsleiten Kriterium statt, das in der Skisaison 2021/22 (hoffentlich) am 23. April 2022 über „die Skihänge“ gehen wird. Fix kann dies noch nicht gesagt werden, weil – mit Stand Oktober 2021 – die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die kommende Skisaison nach wie vor nicht bekannt sind.

Die Preisreduktion wird auch auf Mehrtagesskipässe und Wochenskikarten an- beziehungsweise eingerechnet.

Apropos „rechnen“: Für jene, die vorab auf Nummer sicher gehen möchten, ob sich eine Tageskarte auszahlt, man eine Punktekarte nehmen soll oder welcher Skipass nun prinzipiell der richtige ist, empfiehlt es sich, sich via dem Skipass Rechner die günstigste Variante vorschlagen zu lassen.

Die jeweiligen Liftpreise und Aktionen für Kinder, Jugendliche, Gruppen, Senioren … findet man ebenfalls auf der Internetseite der Liftgemeinschaft Obertauern.

Geplanter Start des Liftbetriebs 2021

Auch welche Lifte aktuell in Betrieb sind, ist tagesaktuell auf der Homepage der LGO ersichtlich. Geplanter Start des Liftbetriebes ist im Jahr 2021 der 18. November [Update: 3. Dezember]! An diesem Tag gehen erfahrungsgemäß

  • Seekarspitzbahn
  • Kringsalmbahn
  • Hochalmbahn
  • Grünwaldkopfbahn
  • Achenrainbahn und
  • Gamsleitenbahn 1

in Betrieb. Eine Woche später, am Donnerstag, 25. November 2021 [Update: Sie ist ab 3. Dezember befahrbar], sollte – vorausgesetzt die Schneelage lässt es zu – die Tauernrunde befahrbar sein.

Eingestellt werden die Lifte für die Tauernrunde voraussichtlich mit 24. April 2022. Dies ist alljährlich von der Schnee- und Buchungslage abhängig. Von Montag, dem 25. April 2022, bis Sonntag, 1. Mai 2022, ist ein Teil-Liftbetrieb geplant, bevor sich Obertauern dann in die Zwischensaison-Pause verabschiedet.

Obertauern im Winter
Skifahren in Obertauern soll im Winter 2021/22 ab 18. November möglich sein.      Foto: TVB Obertauern

Haupt- und Nebensaisonpreise

Ist man zeitlich nicht gebunden und möchte Obertauern zu ermäßigten Skipasspreisen erkunden, empfiehlt sich ein Besuch in der Nebensaison. In dieser Zeit gibt es nicht nur die Tagesskipässe zu reduziertem Preis, sondern auch besonders günstige „Special Week Tickets“.

Die sich durch unterschiedliche Liftpreise differenzierenden Saisonzeiten wurden von der Liftgemeinschaft und dem Tourismusverband für den Obertauern-Winter 2021/22 wie folgt festgelegt:

  • 18.11.2021 – 24.12.2021 Eröffnungswochen (Pauschalskipass bis 26.12.)
  • 25.12.2021 – 07.01.2021 Weihnachts- und Silvesterwochen
  • 08.01.2022 – 28.01.2022 Pulverschneewochen (Pauschalskipass bis 30.1.)
  • 29.01.2022 – 25.02.2022 Familienwochen
  • 26.02.2022 – 04.03.2022 Faschingswoche
  • 05.03.2022 – 25.03.2022 Snowtime Wochen
  • 26.03.2022 – 08.04.2022 Sun & Fun Woche (Pauschalskipass bis 10.4.)
  • 09.04.2022 – 15.04.2022 Karwoche & Osterwoche
  • 16.04.2022 – 01.05.2022 Sun & Fun Wochen (Pauschalskipass ab 16.4.)

Skipasspreise und Termine in Obertauern im Skiwinter 2021/22

Skipass-Preise im Obertauern-Winter 2021/22.
Skipass-Preise im Obertauern-Winter 2021/22.

Kleine Kinder fahren in Obertauern gratis Lift

In Begleitung der Eltern fahren Kinder in Obertauern bis zum 6. Geburtstag gratis. Aber Achtung: Die Betonung lautet „in Begleitung der Eltern“. Denn geht das Kind zum Beispiel in die Skischule, braucht es sehr wohl eine eigene Liftkarte.

Obertauern-Skipässe auch am Grosseck-Speiereck gültig

Seit der Wintersaison 2012/13 sind Obertauern-Skipässe ab einer Gültigkeitsdauer von eineinhalb Tagen auch am Grosseck-Speiereck gültig. Bei einem mehrtägigen Aufenthalt in Obertauern empfiehlt es sich bei Schlechtwetter durchaus, einen Blick auf die Webcam des nur 15 Kilometer entfernten Skigebietes zu werfen.

Denn, auch wenn nur wenige Fahrminuten entfernt, sind die Wetterverhältnisse in Mauterndorf oft ganz andere. Und sei es nur, dass es nicht, wie in Obertauern doch öfters der Fall, „von rechts nach links“ schneit, sondern „von oben nach unten“ … 

Bei einem Ausflug in das Skigebiet Grosseck-Speiereck kann man auch getrost kleine Kinder mitnehmen. Die Schischulen Mauterndorf und die Schischule St. Michael bieten nämlich eine spezielle Betreuung für Kleinkinder an. Unter dem Motto „Kleinste Kinder ganz groß – Ski, Spiel, Spaß im Smarty Miniclub“ werden dort Kinder ab zweieinhalb Jahren liebevoll und ohne Druck an das Thema Skifahren herangeführt.

Gratis Skibus

Der Bus in das benachbarte Skigebiet ist übrigens mit einem gültigen Liftpass und in „Skifahrer-Montur“ gratis benutzbar. In Obertauern kann man von den Haltestellen Passhöhe, Plattenkar und Schaidberg bequem in den Skibus ein- und direkt im Skizentrum Mauterndorf aussteigen.

Die genauen Haltestellen und zugehörigen Abfahrtszeiten sind via einem Onlinefahrplan abrufbar.

Pistenregeln beachten

Nun, wann und wo auch immer man zum Skifahren geht: Um die Sicherheit zu erhöhen, sollte man sich vorab mit den „Pistenregeln“ vertraut machen. Dass das Wissen um selbige gerade für Kinder unerlässlich ist, sollte „selbstredend“ sein!

Zum ersten Mal ein Aufenthalt in Obertauern geplant? Unter „Fragen und Antworten zum Skiurlaub in Obertauern“ findet man eine Übersicht. Falls eine Information fehlt: Gerne die Frage entweder hier oder unter der jeweiligen Seite in den Kommentaren stellen – die Beiträge werden gerne erweitert und die Fragen beantwortet. 

Neugierig auf mehr Obertauern-Beiträge, die gute Laune machen?

Unter der Kategorie „Obertauern“ sind alle Blogazin-Beiträge rund um Obertauern ersichtlich. Aktuelle Termine für den Skiwinter 2022/22 findet man via „Obertauern-Winter 2021/22“. Im Obertauern-Newsticker gibt es die aktuellsten Infos.

[Dieser Beitrag erschien in seiner ursprünglichen Version im September 2018 und wird jährlich upgedatet.]

5 Kommentare

  1. für echte Ski-Fans, die immer wieder in diese Gegend fahren, ist das sicher super, wenn sie den Skipass mit Ermäßigung beziehen können – selber habe ich ja noch nie auf Skiern gestanden 😉

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina

  2. Für Ski Fans aus Österreich ist der Skipass bestimmt eine super Idee. Ich bin ja nicht so der Ski Fan, weil das bisher die einzige Sportart war, mit der ich wirklich nicht zurecht komme und ich eine Gefahr für alle anderen wäre 😉

  3. Liebe Doris
    Oh, der vergünstige Skipass in Obertauern ist ja wirklich mega günstig im April. Bei uns in der Schweiz ist Skifahren ja mega teuer und wir gehen immer sehr gerne ins günstigere Österreich, da sind die Skigebiete ja auch traumhaft. Das muss ich mir unbedingt merken, vielleicht würde das ja für so einen Kurz-Skiurlaub passen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.