Essen in Obertauern – einfach köstlich!

Stefan Fischer – Chef de Cuisine im Hotel Das Seekarhaus

Stefan Fischer ist seit dem Winter 2019/20 Chef de Cuisine des Fünf-Sterne-Hotels Das Seekarhaus in Obertauern. Dem “Die gute Laune”-Blogazin hat der Drei-Hauben-Koch seinen Werdegang und seine Einstellung zum Kochen verraten.

„Das perfekte Gericht per se gibt es nicht. Perfektion erreicht man nicht durch das Streben nach selbigem. Die große Kunst besteht vielmehr darin, mit Motivation und Leidenschaft so zu kochen, dass es die Menschen glücklich macht – darum allein geht es“, erklärt Stefan Fischer, Chefkoch im Fünf-Sterne-Hotel Das Seekarhaus in Obertauern.

Stefan Fischer ist seit dem Winter 2019/20 Chef de Cuisine des mit zwei Gault-Millau-Hauben ausgezeichneten Fünf-Sterne-Hotels Das Seekarhaus in Obertauern.
Stefan Fischer ist seit dem Winter 2019/20 Chef de Cuisine des mit zwei Gault-Millau-Hauben ausgezeichneten Fünf-Sterne-Hotels Das Seekarhaus in Obertauern.

Koch aus Leidenschaft

Im gastronomischen Umfeld des elterlichen Betriebes aufgewachsen, war für Fischer bereits in früher Jugend klar, dass er Koch werden möchte. Nach seiner Lehre im Hotel Sacher in Salzburg war er dort noch kurz als Demi Chef de Partie tätig, bis ihm die Chance geboten wurde, im Salzburger Restaurant Ikarus im Hangar 7 sein Können unter Beweis zu stellen. Eine Welt, in die er aber so ganz und gar nicht passen wollte, wie er rasch bemerkte.

Nach seinem Wechsel in das Genießerrestaurant Döllerer in Golling, kehrte er für die Sommermonate als Chef de Cuisine in das elterliche Restaurant Papageno an den  Wolfgangsee zurück. In den Wintersaisonen war er im Hotel Das Seekarhaus tätig. Begonnen als Chef de Partie, folgten mehrere Jahre als Souschef.

Streben nach absoluter Perfektion

Eine Zeit, in der ihn etwa die Technik der Fermentation derart faszinierte, dass er zur Perfektionierung ein Internship im Oaxenkrog in Stockholm absolvierte. „Ich war besessen und getrieben. Wollte alle Techniken von der Pike auf lernen. Ein gut genug gab es nicht. Weder bei mir, noch bei anderen“, lacht Fischer heute darüber und ergänzt: „Jetzt profitiere ich natürlich davon. Aber damals war ich in meinem Streben nach absoluter Perfektion eine einzige, große Herausforderung. Für mich und für alle anderen.“

Drei Gault Millau Hauben für Stefan Fischer

Seit 2018 stellt Fischer sein Können im eigenen Gourmet-Restaurant, dem „Atelier by Innovation Cooking“ in St. Gilgen, das von Mai bis Oktober geöffnet hat, unter Beweis. Ein Können, das zuletzt mit drei Gault Millau Hauben gewürdigt wurde.

„Den Sommer am See und den Winter in den Bergen verbringen zu können ist eine wunderbare Inspiration“, erklärt er begeistert.

Im Fünf-Sterne-Haus Das Seekarhaus wird die ausdrucksstarke Kombination von Tauernlamm mit Grüll-Kaviar, Bio-Eigelb und fermentiertem Kohlrabisaft kredenzt.
Im Fünf-Sterne-Haus Das Seekarhaus wird – unter anderem –die ausdrucksstarke Kombination von Tauernlamm mit Grüll-Kaviar, Bio-Eigelb und fermentiertem Kohlrabisaft kredenzt.      Foto: Hotel Das Seekarhaus

Der gebürtige Oberösterreicher schätzt präzise, reduzierte Gerichte, die sich in ihrer Kombination entfalten und brillieren. In ihrer eigenwilligen Harmonie zur Sinfonie erhoben werden. „Es geht um diesen schmalen Grat zwischen Präzision und einer gewissen Lockerheit. Um eine kreative Moderne, deren Wurzeln in Tradition und Heimat dennoch leicht spürbar sind“, erklärt Fischer.

Gekonnt führt er traditionelle französische Kochtechniken mit skandinavischen Elementen zu einer Symbiose, ohne dabei Bewährtes zu vergessen. Fischer liebt das Spiel mit Texturen, Temperaturen und Konsistenzen, mit dem er überraschende Kreationen in neue Gaumensphären zu bringen vermag. Er verbrennt und fermentiert mit Freude und Leidenschaft, ständig auf der Suche nach neuen kulinarischen Geschmackserlebnissen. Für Fischer ist Kochen die permanente Weiterentwicklung. Der Weg, auf dem man ständig Neues probiert und auslotet, versucht, an seine Grenzen zu gehen. Ein Weg der niemals endet.

Inspiration holt sich Fischer vor allem in der Natur und auf Reisen. Scheinbar kulinarische Widersprüche werden so überwunden, Ansätze traditioneller Gerichte modern mit fremdländischer Würzung interpretiert.

Das Hotel Das Seekarhaus

Informationen über die hervorragende Küche im Hotel Das Seekarhaus gibt es übrigens unter anderem im Beitrag “Exklusiv essen in Obertauern“!

Näheres zum Fünf-Sterne-Haus in Obertauern erfährt man auf der Hotel Das Seekarhaus-Homepage.

3 Kommentare

  1. Ein bisschen gefährlich sieht die Bekleidung des Chefs aber schon aus 🙂 und gleichzeitig sehr funktionell.
    In der letzten Zeit sehe ich immer wieder, schräg in der Küche scheint sinnvoll und modern.

    Liebe Grüße, Katja

  2. Habe erst heute das gelesen und möchte Herrn Stefan Fischer recht herzlich zu seiner Leistung gratulieren. In seinem Restaurant in Sankt Gilgen konnte ich schon öfters seine hervorragende Küche genießen. Danke Stefan und alles Gute weiterhin.

    Christian und Dominique

Hinterlasse doch einen Kommentar – wir würden uns sehr freuen!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.