[Anzeige] Haubenkoch Stefan Fischer bezaubert seit 2019 in Obertauern mit seinen außergewöhnlichen Kreationen. Sowohl im Fünf Sterne-Hotel Das Seekarhaus als auch im Gourmetrestaurant Abstraktum by Hotel Das Seekarhaus überrascht der kreative Koch-Youngster Obertauerns Wintergäste immer wieder aufs Neue.
„Wir sind wirklich sehr stolz, dass wir Stefan Fischer als Chef de Cuisine im Hotel Das Seekarhaus haben“, erklärt Alexandra Krings, die gemeinsam mit ihren Schwestern Heidi Krings und Isabella Eschbacher-Krings das Hotel Das Seekarhaus führt. Mittlerweile gehört Fischer zum erlauchten Kreis der Haubenköche und darf sechs Gault-Millau-Hauben sein Eigen nennen. Möglich ist dies, weil er im Winter im Hotel Das Seekarhaus die Küchenhoheit über hat und im Sommer im eigenen Betrieb, dem Atelier by Innovation Cooking in St. Gilgen am Wolfgangsee, kocht. In beiden Betrieben wurde er mit jeweils drei Hauben ausgezeichnet.
„Da hatten wir bei der Ernennung von Stefan zum Küchenchef wahrlich den richtigen Riecher, wie man bei uns so schön sagt“, lacht Krings. Denn im Jahr 2019, als Fischer Chef de Cuisine im Hotel Das Seekarhaus wurde, war er gerade mal 24 Jahre alt. Ein Alter, in dem die meisten ambitionierten Köche noch in hochausgezeichneten Restaurants als Souschef arbeiten und versuchen bei diversen Starköchen ihren Lebenslauf „aufzupolieren”.
„Damals war es wahrlich keine leichte Entscheidung jemandem so jungen eine derartige Verantwortung zu übertragen“, erklärt Krings und ergänzt: „Aber letztendlich haben wir auf unsere Intuition vertraut. Wir wussten: Stefan hat sowohl das Können als auch die Kreativität und vor allem auch den Willen eine derartige Chance zu nutzen.“
Eine Entscheidung, die sich im Nachhinein nicht nur als richtig, sondern als „goldrichtig“ erwiesen hat.
Alles, außer gewöhnlich: Haubenkoch Stefan Fischer
„Eventuell braucht es sogar den Mut der Jugend um derartig kreativ tätig zu sein und sich zu getrauen, auch noch so verrückt erscheinende Ideen umzusetzen“, meint Krings.

Kreative und manchmal auch verrückt anmutende Ideen hat Fischer allemal. „Alles, außer gewöhnlich“, scheint das Motto des Allroundkünstlers zu sein. So begeistert er seine Gäste im Sommer 2021 etwa mit hauseigenem „Corona-Impfstoff“. Das von ihm kreierte Tee-Destillat mit Szechuan Pfeffer-Blüte kommt als Gruß aus der Küche und wird provokant in Spritzen serviert.
„Natürlich ein etwas gewagter Gag. Er zeigt mit den Reaktionen darauf aber auch, wie das Thema die Gesellschaft spaltet. Ich sende diesen Gruß aus der Küche ja ganz bewusst. Denn Kunst darf keine Grenzen kennen“, erklärt Fischer und ergänzt: „Weder kulinarisch, noch in anderer Form“.

Apropos Form: Auch jenseits der Küche hat sich Fischer dem Gestalten verschrieben. „Form“ nimmt dabei vor allem sein selbst gemachtes Geschirr an. „Ich liebe es zu töpfern“, erzählt Fischer. Kein Wunder, dass man sein Haubenkochmenü im Atelier by Innovation Cooking auf selbst gemachten Tellern und Platten kredenzt bekommt.
„Selbstverständlich besuchen wir Stefan immer im Sommer“, erzählt Krings. Heuer war es sogar anlässlich Manfreds 80. Geburtstag. „Es war klar, dass unser Vater sein Geburtstagsessen mit der Familie am liebsten bei Stefan machen möchte“, erläutert Krings. So überraschte die Familie den Jubilar mit einem gemeinsamen Dinner in St. Gilgen. „Es war einfach nur perfekt. Nicht nur das Essen. Ich bin immer wieder beeindruckt, welch kreativer, erfolgreicher und charismatischer Mensch Stefan doch ist“, schwärmt Krings.
Im Abstraktum by Hotel Das Seekarhaus rechtzeitig reservieren
Wer in Obertauern in den Genuss von Fischers außergewöhnlichen Kreationen kommen möchte, sollte unbedingt rechtzeitig im Abstraktum by Hotel Das Seekarhaus reservieren. Denn pro Abend wird nur eine Reservierung angenommen. Von Donnerstag bis Sonntag können in der Wintersaison exklusiv jeweils ein bis sechs Personen beim „Fine Dine am Gipfel des Genusses“ teilnehmen.
Vorbestellungen werden gerne im Fünf-Sterne-Hotel Das Seekarhaus entgegen genommen.
Nähere Infos zu Haubenkoch Stefan Fischer, etwa wie er zum Kochen kam und was ihn inspiriert, findet man übrigens im Beitrag „Stefan Fischer – Chef de Cuisine im Hotel Das Seekarhaus“.