Salzburg

Naturjuwel Liechtensteinklamm als top Ausflugsziel im Pongau

Die wieder eröffnete Liechtensteinklamm gilt nun wieder als das Ausflugsziel im Pongau. Ab Mitte Juni 2020 kann das St. Johanner Naturdenkmal nach dreijähriger Schließung erneut besichtigt werden. Mit der neuen Helix-Treppe ist es um noch eine Attraktion reicher.

„Die Liechtensteinklamm ist ein wichtiger Besuchermagnet weit über den Pongau hinaus. Wir freuen uns, dass wir die Klamm am 11. Juni wiedereröffnen können. Mein besonderer Dank gilt vor allem den ausführenden Firmen sowie allen Projektbeteiligten, die während der Bauphase Unglaubliches geleistet haben“, erklärte Günther Mitterer, Bürgermeister von St. Johann im Pongau, anläßlich der bevorstehenden Eröffnung.

Aufgrund eines Felssturzes musste die Liechtensteinklamm im Mai 2017 aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. Die zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Salzburger Land zählende Klamm wurde daraufhin in einer drei Jahre lang dauernden Bauphase umfangreich saniert, gesichert und um eine Attraktion erweitert.

Aufwendige Sanierung der Liechtensteinklamm

Die Projektleitung der aufwendigen Sanierungsarbeiten übernahmen die Österreichischen Bundesforsten (ÖBf). In der dreijährigen Bauphase mussten sämtliche Sicherheitsnetze und Bauwerke mittels Hubschrauber in die Klamm eingeflogen werden. Die Fels-Beräumung an den über 200 Meter hohen Felswänden, die teils noch überhängend sind, stellten die ausführenden Professionisten vor zahlreiche Herausforderungen. Insgesamt wurden drei Tunnel, vier Galerien und 1.100 Meter Steinschlagnetze errichtet. Auch ein neues Schutzkonzept gibt es. Ein Monitoringsystem überwacht millimetergenau Bewegungen in den Felsen.

Publikumsmagnet Helix als „das“ neue Ausflugsziel im Pongau

Als neues Herzstück gilt die imposante Treppenanlage Helix. Die Wendeltreppe aus wetterfestem Corten-Baustahl führt bis 30 Meter in die Tiefe.  Besucher haben nun eine sensationelle Perspektive auf die zu den beeindruckendsten Schluchten der Alpen zählende Liechtensteinklamm. Von hier aus lassen sich die stellenweise so hoch und eng aneinander stehenden Felsformationen, dass man kaum mehr den Himmel sieht, in Ruhe bestaunen.

Beliebtes Ausflugsziel im Pongau: Die neue Helix-Treppe in der Liechtensteinklamm. Foto: Stadtgemeinde St. Johann im Pongau/Viehhauser

Liechtensteinklamm seit 1875 beliebtes Ausflugsziel im Pongau

Ihren Namen hat die Liechtensteinklamm übrigens von Fürst Liechtenstein. Dieser war von dem hier gebotenen Naturspektakel derart beeindruckt, dass er die Schlucht einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen wollte. Mit einer großzügigen Spende ermöglichte er bereits 1875 den Bau von Brücken und Stegen. Seitdem haben mehr als 10 Millionen Menschen dieses Ausflugsziel im Pongau besucht.

Öffnungszeiten Liechtensteinklamm

Die Liechtensteinklamm ist im Sommer 2020 von 11. Juni bis 30. September jeweils von 9. 00 bis 18 Uhr geöffnet. Danach ist der Betrieb bis einschließlich 30. Oktober von 9 Uhr bis 16 Uhr geplant.

Weiter Informationen zu diesem beliebten Ausflugsziel im Pongau gibt es via der Tourismusinfo St. Johann.

Weitere Tipps für den Sommer im Salzburger Land

Weitere Tipps für einen Ausflug im Salzburger Land-Sommer findet man auf „Die gute Laune“ zum Beispiel im Beitrag „Obertauern im Sommer“ oder „Leichte Touren zu feinen Almhütten in Obertauern“.

Hinterlasse doch einen Kommentar – wir würden uns sehr freuen!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: