[Update am 22.2.22] Die Hochalm zählt wohl zu den beliebtesten Skihütten in Obertauern. Auf 2000 Meter Höhe gelegen, ist sie nicht nur für ihre tolle Lage, der feinen Sonnenterrasse oder beste Stimmung, sondern auch für ihre legendären Livekonzerte bekannt.
Sie zählen zu den Fix-Terminen vieler Obertauern-Fans: Die beliebten Livekonzerte auf der Hochalm. Nach der – für viele mehr oder weniger – ausgefallenen Skisaison im Vorjahr ist die Vorfreude auf den kommenden Skiwinter naturgemäß doppelt groß.
„Im Skiwinter 2021/22 wird es auf der Hochalm wieder mehrere Livekonzerte geben“, erklärt Hochalm-Wirtin Martina Krings und ergänzt: „Vorausgesetzt natürlich, die gesetzlichen Rahmenbedingungen lassen es zu“. Ein Faktum, das nach dem vergangenen Jahr selbstverständlich auch heuer wie ein Damoklesschwert über Veranstaltungen jeglicher Art schwebt.
Mit Optimismus in den Skiwinter 2021/22
„Aber wir blicken da bewusst positiv in die Zukunft“, meint Krings. Denn die Veranstaltungen von Livekonzerten völlig aufzugeben, sei keine Option. „Man muss halt schauen, wie sich die Dinge entwickeln, sich an die Gegebenheiten anpassen und das Beste daraus machen“, zeigt sich Krings optimistisch. „Denn überhaupt nichts mehr zu planen und alles von vornherein schon abzusagen, wie es derzeit viele tun, kann es ja wirklich nicht sein“, ergänzt die Obertauerin.
[Über den immer wieder schier grenzenlos scheinenden Optimismus von Martina Krings kann man übrigens im Beitrag „Martina Krings über den Hochalm-Umbau und den Winter 2019/20 nachlesen.]
So sei es auch nicht wirklich von Belangen, ob der Skiwinter nun mit Ein-, Zwei- oder Drei-G Regelung – eine dementsprechende Verordnung steht mit Stand Oktober 2021 übrigens nach wie vor aus – beschränkt wird. „Das sind Dinge, die wir leider ohnehin nicht beeinflussen können. Da muss man sich eh richten. Hauptsache ist, wir können wieder aufsperren und unseren Gästen ein, den Rahmenbedingungen entsprechendes, gelungenes und schönes Skivergnügen bieten“, meint Krings und betont: „Gerade in der jetzigen Zeit gilt es, den Menschen wieder mehr Lebensfreude, Optimismus und Spaß zu vermitteln.“ Also all jene Attribute, für die die Hochalm seit Anbeginn steht.
Die Termine für die Hochalm-Livekonzerte 2021/22 wurden, wie jedes Jahr, bereits vor der Saison fixiert. Anders seien beliebte Musikbands auch nicht buchbar. „Besonders freut es mich, dass auch die beliebten Sumpfkröten wieder bei uns auftreten. Sie gehören mittlerweile einfach zu einem gelungenen Frühjahrsskilauf in Obertauern dazu“, erzählt Krings.
Die Konzerte sind – außer dem Termin am Rosenmontag (Abgesagt) – jeweils für Samstag geplant. „Bei prognostiziertem Schlechtwetter finden sie jedoch bereits am Freitag statt“, so Krings. Bekanntgegeben wird eine etwaige Verschiebung immer rechtzeitig auf der Hochalm Facebookseite. Konzert-Beginn ist jeweils um 13 Uhr. „Selbstverständlich ist der Eintritt für alle Hochalm-Livekonzerte auch in diesem Jahr wieder frei!“, ergänzt Krings.
Hochalm-Livekonzerte 2021/22: Start mit Franky Leitner

Gestartet wird im Januar: Franky Leitner, der „Romeo aus der Steiermark“ eröffnet den Hochalm-Livekonzert-Reigen. Das erste Konzert mit dem „zweifachen österreichischen Staatsmeister auf der Steirischen Harmonika“ findet am Samstag, 22. Januar 2022, (Abgesagt) statt. Vorausgesetzt, das Wetter „spielt mit“. Ansonsten heizt Leitner den Hochalm-Gästen bereits am Freitag, 21. Januar 2022, (Abgesagt) „so richtig ein“. Gestartet wird auf alle Fälle um 13 Uhr.
Franky Leitner wurde unter anderem mit seinem Hit „Romeo sucht Julia“ bekannt. Mit „Unsere geilsten Tage“ konnte er an diesen Erfolg anschließen. Noch nicht gehört? Dann kann man dies an folgenden Terminen live in Obertauern nachholen:
Termine Hochalm-Livekonzerte 2021/22 mit Franky Leitner
- Samstag, 22. Januar 2022 (Abgesagt)
Ersatztermin bei Schlechtwetter: Freitag, 21. Januar 2022 - Samstag, 29. Januar 2022 (Abgesagt)
Ersatztermin bei Schlechtwetter: Freitag, 23. Januar 2022 - Montag [Rosenmontag], 28. Februar 2022 (Abgesagt)
- Samstag, 26. März 2022
Ersatztermin bei Schlechtwetter: Freitag, 25. März 2022
Hochalm-Livekonzerte 2021/22: Die Highlights im Frühjahr
An den März-Wochenenden finden auf der Hochalm traditionell die Konzert-Highlights statt. Gestartet wird mit den beliebten Sumpfkröten. An den Wochenenden darauf darf man sich auf „Die Lauser“ und die „Schlagerkometen“freuen. Das Livekonzert-Finale übernimmt im kommenden Skiwinter Franky Leitner.

Livekonzert der Sumpfkröten auf der Hochalm
Die Sumpfkröten stehen wohl an der Spitze der heimischen Live-Musikszene. Seit mittlerweile mehr als zwanzig Jahren begeistern sie als Partyband. Und auch aus einem gelungenen Hochalm-Winter sind sie nicht mehr wegzudenken, denn mit den Sumpfkröten sind Partystimmung und tolle Musik garantiert. Der Band, die in gleicher Besetzung auch als „Johanns Erben“ Erfolge feiert, gelingt es wie kaum einer anderen, das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Kein Wunder, dass zahlreiche Fans von nah und fern alljährlich zu den beliebten Konzerten auf die Hochalm pilgern. Wer einen guten Sitzplatz ergattern möchte– vorausgesetzt, man kann bei den Sumpfkröten ruhig sitzen bleiben – , tut wirklich gut daran, sich diesen frühzeitig zu sichern.
Im Skiwinter 2021/22 sind die Sumpfkröten am
- Samstag, 5. März 2022, ab 13 Uhr
Ersatztermin bei Schlechtwetter: Sonntag, 6. März 2022
live zu Gast.
Auch 2022 wieder auf der Hochalm: Die Lauser
Sie feierten im Jahr 2018 ihren ersten Hochalm-Auftritt und überzeugten vom Start weg: Die „sechs starken Männer“ in ihren Kilts! Die Lauser werden im Skiwinter 2021/22 am
- Samstag, 12. März 2022
[bei Schlechtwetter am Freitag, 11. März 2022]
auf der Hochalm zu hören sein. Neben ihren eigenen Hits wie „Man lebt nur amol“, „Tanzbodenfeger“ oder „Lauser leider geil“ spannen sie einen bunten, musikalischen Bogen, der von Volksmusik bis hin zu Partyhits alles beinhaltet.

Neuerlich „on list“ bei den Hochalm-Livekonzerten 2021/22: Die Schlagerkometen
Hochalm-Gäste kennen sie ebenfalls bereits: Die beliebten Schlagerkometen. Sie gaben im Jahr 2018 ihr Debüt auf der Hochalm.
Getreu dem Motto „Der Name ist Programm“, begeistern die Schlagerkometen mit deutschsprachigen (Party-) Schlagern. Aber auch große Hits, Austropop und Rock finden sich im Repertoire der niederösterreichischen Band. So wundert es nicht, dass regelmäßig bereits bei den ersten, erklingenden Tönen das Publikum im Chor einstimmt und die Devise „Ab geht die Post“ lautet. Auf der Hochalm sind sie – bei Schönwetter – gleich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen „on stage“.
Die Hochalm-Konzerte der Schlagerkometen finden am
- Freitag, 18. März 2022
- Samstag, 19. März 2022
statt.
Zum Abschluss der Hochalm-Livekonzerte 2021/22 kann man dann nochmals mit Franky Leitner feiern. Er beendet am 26. März 2022 den Konzert-Reigen..
Hochalm-Livekonzerte 2021/22 in chronologischer Übersicht:
- 22. Januar 2022, Samstag: Franky Leitner (Abgesagt)
Ersatztermin bei Schlechtwetter: Freitag, 21. Januar 2022 - 29. Januar 2022, Samstag: Franky Leitner (Abgesagt)
Ersatztermin bei Schlechtwetter: Freitag, 28. Januar 2022 (Abgesagt) - 28. Februar 2022, Montag [Rosenmontag]: Franky Leitner (Abgesagt)
- 5. März 2022, Samstag: Die Sumpfkröten
Ersatztermin bei Schlechtwetter: Sonntag, 6. März 2022 - 12. März 2022, Samstag: Die Lauser
Ersatztermin bei Schlechtwetter: Freitag, 11. März 2022 - 18. März 2022, Freitag: Schlagerkometen
- 19. März 2022, Samstag: Schlagerkometen
- 26. März 2022, Samstag: Franky Leitner
Ersatztermin bei Schlechtwetter: Freitag, 25. März 2022
Durchführung aller Termine natürlich vorbehaltlich etwaiger, gesetzlicher Einschränkungen hinsichtlich der Covid-19-Pandemie …
Weiter Termine in der Obertauern-Skisaison 2021/22
Neugierig auf weitere „Eckdaten“ für den Skiwinter in Obertauern? Beliebte Veranstaltungen – wie Ski-Opening 2021, Gamsleitenkriterium, … – für die kommende Saison findet man im Beitrag „Obertauern im Winter 2021/22 – Termine und Liftpreise“.