Reise Salzburg

Kitzsteinhorn lädt zu herbstlichem Skivergnügen

Das Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn startet am 9. Oktober 2021 in die Skisaison 2021/22 und lädt zum herbstlichen Skivergnügen im Salzburger Land.

Passionierte Skifahrer können es alljährlich kaum erwarten: Endlich wieder Schnee unter den Skieren zu spüren und die ersten Schwünge in freier Natur ziehen zu können. Das Warten hat nun auch im Land Salzburg ein Ende. Denn ab 9. Oktober 2021 lädt das Kitzsteinhorn zum Herbstskilauf. Es ist übrigens das einzige Gletscherskigebiet im Salzburger Land und ermöglicht von Oktober bis Juli bestes Skivergnügen.

Acht Seilbahnen am Kitzsteinhorn zu Saisonstart in Betrieb

Die tiefen Temperaturen und der kurze Wintereinbruch Anfang Oktober machten es möglich: Das Gletscherskigebiet startet bei perfekten Bedingungen und mit acht geöffneten Bergbahnen in die Herbstsaison 2021.

Am 8. Oktober 2021 sind somit  

  • Gletscherjet 1
  •  Panoramabahn
  •  Gletscherjet 2
  •  der Gletscherjet 3
  •  Gletscherjet 4
  •  Gletschershuttle
  •  Magnetköpfllift
  •  Kitzlift 1

in Betrieb. Befahrbar sind zu Saisonstart drei Pisten: Die als Blau eingestufte Magnetknöpfelpiste und die beiden als Rot gekennzeichneten Gletscherpiste 1 und Gletscherpiste 2.

Das Kitzsteinhorn startet mit Samstag, 9. Oktober 2021, in die Skisaison 2021/22. Foto: Kitzsteinhorn/Franz Reifmüller
Das Kitzsteinhorn startet mit Samstag, 9. Oktober 2021, in die Skisaison 2021/22. Foto: Kitzsteinhorn/Franz Reifmüller

Welche Pisten und Lifte tagesaktuell geöffnet sind, ist auf der Homepage des Kitzsteinhorns ersichtlich.

Liftpreise Kitzsteinhorn

Für die Skitageskarte bezahlt man als Erwachsener 58.– Euro, Jugendliche 43,50 Euro und Kinder 29.– Euro. Sie sind wahlweise vor Ort oder online erhältlich.

Skifahrer benötigen einen 3-G-Nachweis

Zur Sicherheit aller Gäste sind 3-G Nachweise im Skigebiet und in der Gastronomie erforderlich. Zusätzlich gilt in geschlossenen Räumen, Stationsbereichen, im Zu- und Ausstiegsbereich sowie während der Fahrt mit den Seilbahnen und Liften (ausgenommen Schlepplifte) eine FFP2-Maskenpflicht.

Mit dem Bus von Zell am See aufs Kitzsteinhorn

Die Anreise ist von Zell am See aus auch mit dem Bus möglich. Mit der Buslinie 660 gelangt man bequem über Kaprun bis zum Kitzsteinhorn.

Ab November 2021 pendeln dann auch wieder eigene Skibusse von Zell am See und Kaprun zum Kitzsteinhorn.

Kitzsteinhorn eröffnet die Skisaison 21/22 mit „Snow-How Days“

Der offizielle Start in die Saison 21/22 wird heuer mit einem neuen Eventformat eingeläutet. Bei der ersten Auflage der „Snow-How Days“ stellen die führenden Wintersport-Marken am Gletscher des Kitzsteinhorns ein Wochenende lang ihr brandneues Material zum kostenlosten Test bereit.

Von 5. bis 7. November 2021 können Besucher die neuesten Skier und Boards der Saison bereits vor dem Winter im Gletscherschnee ausprobieren. Zeitgleich sorgen Ski- und Snowboard-Technikworkshops der Kapruner Skischulen, ein „Cash4Tricks“ Snowpark Contest und der skiline.cc Snow-How Cup für ein spannendes und lehrreiches Programm am Kitzsteinhorn.

Abendprogramm auf der Burg Kaprun

Am Abend wird die Burg Kaprun zur Bühne der„Snow-How Days“. Bereits am Freitag, 5. November 2021, legt hier das Freeride-Film Festival einen Tour-Stopp ein.

Am Samstag, 6. November 2021, darf sich eine limitierte Anzahl an Gästen auf ein Highlight im Rittersaal der Burg freuen: Marcel Hirscher wird in einem exklusiven Talk über seine Projekte, Motivationen und Visionen sprechen.

Hinterlasse doch einen Kommentar – wir würden uns sehr freuen!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: