„We are back“ lautet das Motto im Obertauern-Skiwinter 2022/23. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause will Österreichs schneereichster Wintersportort auch abseits der Pisten wieder ordentlich durchstarten.
Mit fulminantem Auftakt und gebührendem Finale will man heuer in Obertauern wieder am „Event-Glanz“ früherer Zeiten anknüpfen. Nach den vergangenen Jahren, die von Bangen und Hoffen, Planen und Absagen sowie großer Unsicherheit geprägt waren, scheint der kommende Winter zumindest hinsichtlich pandemiegeschuldeten Einschränkungen gesichert zu sein.
Denn die österreichische Bundesregierung dürfte mittlerweile dazu zu neigen, lediglich auf Selbstverantwortung zu setzen. So wird auch die am 23. Oktober 2022 ausgelaufene Covid-19-Basismaßnahmenverordnung im Wesentlichen unverändert für drei Monate verlängert. Womit man zumindest aus heutiger Sicht wieder sein schönstes Lächeln offen zur Schau tragen kann. Maskenpflicht ist nämlich keine in Sicht. Und zwar weder am Lift noch in Restaurants, Bars oder Hotels.
Seilbahnbetrieb in Obertauern ab 25. November 2022
Geplant ist der Start des Liftbetriebs für Freitag, dem 25. November 2022 (und nicht, wie oft falsch verlautbart am 17. November).
Vorausgesetzt die Schneelage lässt es zu, starten an diesem Tag erfahrungsgemäß zumindest
- Seekarspitzbahn
- Kringsalmbahn
- Hochalmbahn
- Grünwaldkopfbahn
- Achenrainbahn und
- Gamsleitenbahn 1
mit dem Betrieb.
Obertauern punktet mit moderaten Liftpreisen
Als besonderes „Zuckerl“ entpuppen sich in diesem Winter übrigens die Liftpreise. Wurden diese anderorts teils mehr als kräftig erhöht, gibt es bei den Bergbahnen Obertauern lediglich eine moderate Steigerung. So ist etwa die Tageskarte für Erwachsene um 53.– Euro erhältlich.

Für jene, die vorab auf Nummer sicher gehen möchten, ob sich eine Tageskarte auszahlt, man eine Punktekarte nehmen soll oder welcher Skipass nun prinzipiell der richtige ist, empfiehlt es sich, sich via dem Skipass Rechner die günstigste Variante vorschlagen zu lassen.
Die jeweiligen Liftpreise und Aktionen für Kinder, Jugendliche, Gruppen, Senioren … findet man auf der Internetseite der Liftgemeinschaft Obertauern.
Tauernadvent
Ebenfalls am 25. November eröffnet wird – neben den meisten Hotels und Restaurants – der Adventmarkt in Obertauern. Der höchstgelegene Christkindlmarkt im Land Salzburg kann bis 18. Dezember 2022 jeweils von Freitag bis Sonntag und zusätzlich am Donnerstag, 8. Dezember 2022 besucht werden.
Öffnungszeiten Tauernadvent:
Freitag, Samstag & Feiertag von 16:00 bis 21:00 Uhr
Sonntag von 16:00 bis 20:00 Uhr
Skiopening Obertauern-Winter 2022/23

Das Konzert zum Skiopening findet im Obertauern-Winter 2022/23 am 2. Dezember 2022 statt.
Unter dem Motto “We Are Back On Stage” holt Obertauern zwei Musik-Highlights nach ganz oben in den Schnee: Sarah Connor und Die Söhne Mannheims sind die Stars dieser Konzertnacht.
Karten sind – unter anderem – online beim Tourismusverband erhältlich. Der Vorverkaufspreis von 59.– Euro gilt übrigens bis am Tag des Konzertes um 18 Uhr. Direkt an der Abendkasse bezahlt man 69.– Euro.
VIP-Karten sind keine mehr erhältlich. Für diese gibt es aber eine Warteliste, für den Fall, dass jemand seine bestellten Tickets nicht abholt.
First.Track-Termine im Obertauern-Winter 2022/23
Ebenfalls wieder stattfinden werden in diesem Winter die sogenannten „First.Track“-Tage. Am
- 15. Dezember 2022,
- 19. Januar 2023,
- 14. Februar 2023,
- 16. März 2023 und am
- 6. April 2023
hat man die Gelegenheit, gegen Gebühr bereits um 7 Uhr 30 am Lift zu sein. Im Preis inkludiert: Ein Goodie-Bag von Atomic, Skiguiding durch Locals und anschließender, gemeinsamer Brunch.
Der Preis für den Winter 2022/23 ist mit Stand Ende Oktober 2022 noch nicht bekannt.
In der vergangenen Saison betrug er stolze 99.– Euro (ohne Skipass), bzw. 147.– Euro (mit Skipass).
Januar-Termine im Obertauern-Winter 2022/23
Im Jänner starten die Hochalm-Konzerte 2023. Den Auftakt macht Franky Leitner am 28. Januar 2023.
Der vom Tourismusverband Obertauern als „Event“ publizierte Jänner-Termin ist der „Snow Summit Obertauern“. Dieses Unternehmerevent findet vom 8. bis 11. Januar statt. Die sich als „Symposium über die Zukunft des Wintersports“ positionierende „Schnee-Plattform für den B2B-Bereich“ findet bereits das zweite Mal statt. Zielgruppen sollen Touristiker, die Sportindustrie, Sporthändler, Bergbahnenvertreter, Medienexperten und Querdenker sein.
Frühjahrs-Termine im Obertauern-Winter 2022/23

Im März finden – neben der Intersport-Skitestwoche „Alpenglühen“ vom 19. bis 25. März 2023 und dem „Sheskis“ Damenskitag von Atomic am 25. März – die jährlichen Highlights der Hochalm-Open-Air-Konzerte statt.
Am 4. März 2023 rocken die Sumpfkröten die Hochalm, gefolgt von Die Lauser am 11. März, Die Südsteirer am 18. März und am 25. März Franky Leitner. Diese – für jeweils am Samstag fix und mit Freitag als Ersatztermin geplanten – Konzerte sind auch heuer wieder bei freiem Eintritt besuchbar.
Gamsleiten Kriterium 2023
Den Abschluss der Event-Termine im Obertauern-Winter 2022/23 macht auch in dieser Skisaison wieder das Gamsleiten Kriterium. „Österreichs größte Schatzsuche im Schnee“ findet am Wochenende nach Ostern, vom 13. bis 16. April statt.
„Gebuddelt“ wird dabei am Samstag, 15. April 2023. Als Hauptpreis winkt – wie alle Jahre – ein BMW.

Hi!
Hat in der Zeit vom 20ten bis 23ten April noch irgendeine Skihütte offen , zum essen oder trinken ?
Lg. Claudia
Ja! Kringsalm, Hotel Das Seekarhaus, Treff 2000, Achenrain, Talstation und Gamsmilchbar haben noch geöffnet.