Reise

Tipps um beim Buchen von Reisen zu sparen

[Werbung] Reisen ist ein großes, aber häufig auch kostspieliges Vergnügen. Und das insbesondere bei Reisen in ferne Länder. Die Festlegung eines festen Budgets ist hier sehr wichtig. Gleichzeitig sollte man herausfinden, an welchen Stellen man beim Buchen einer Reise Geld sparen kann.

Wie kann man beim Buchen von Reisen richtig Geld sparen? 

Tipps für das Sparen bei der Reisebuchung

Zum Sparen bei der Reservierung einer Reise gibt es einige Tipps, die den Geldbeutel schonen, ohne dass der Reisespaß darunter leidet. Hier sind einige aufgeführt.

Den Reisezeitpunkt optimal wählen

Ein zentraler Punkt bei diesem Thema ist der Zeitpunkt der Reise. In der Hauptsaison sind Reisen und Feriendomizile bekanntlich am teuersten und beliebte Destinationen meist auch überlaufen. Besonders Strände sind in der Hochsaison überfüllt, zumal die Sommerferien in diese Zeit fallen. Ist man an diese Zeit nicht gebunden, sollte man den Reisezeitpunkt gründlich überdenken und vor allem beim Reisen in warme Regionen die Nebensaison als Zeitpunkt wählen.

Auf Last-minute-Angebote achten – Reise zur Not spontan machen

Da sucht man tagelang nach einem passenden Angebot, und plötzlich springt einem die ultimative Gelegenheit für eine preisreduzierte Reise zum Wunschziel ins Auge. Dabei fällt jedoch ein geplanter Tauchkurs ins Wasser – in solchen Fällen sollte man variieren können, soweit es der Zeitplan im Job erlaubt.

Reisekonto und Reiseversicherungen planen

Gerade im Urlaub können unerwartete Kosten auf einen zukommen. Und das vor allem dann, wenn es in ein Land außerhalb der EU gehen soll. Für einen eventuell notwendigen Reiserücktritt oder für einen plötzlich notwendigen Krankenhaus- oder Arztbesuch muss man gewappnet sein, sonst wird es richtig teuer. Ein Reisekonto mit Kreditkarte nebst kostenloser Abbuchung ist ebenfalls empfehlenswert.

Unabhängig vom Reiseziel: Auf der Vergleichs- und Buchungsplattform Omio kann man die jeweils besten Flug- Bus- und Bahnverbindungen finden.    Foto: Omio | Pixabay
Unabhängig vom Reiseziel: Auf der Vergleichs- und Buchungsplattform Omio kann man die jeweils besten Flug- Bus- und Bahnverbindungen finden. Foto: Omio | Pixabay

Ein Urlaubsdomizil wählen, das sein Geld wert ist

Je nach Reiseland kann man außer einem Hotel mit Verpflegung auch eine Pension, ein Hostel oder eine private Unterkunft wählen. Auch das Campen ist eine preiswerte Alternative, wenn man gerne zugunsten des Budgets auf den üblichen Komfort verzichtet.  Hat man Verwandte oder Freunde am Urlaubsort, ist dies ebenfalls ein Vorteil. Alternativ ist eine Reise in der Gruppe immer preiswerter als eine Einzel- oder Paarreise, wenn man sich zum Beispiel gemeinsam ein Ferienhaus mietet. Generell ist ein Domizil ohne Verpflegung wesentlich preiswerter als ein Hotel mit Voll- oder Halbpension.

Längere Aufenthalte sparen ebenfalls Geld

Falls es in den Zeitplan passt, sollte man sich ruhig für einen längeren Aufenthalt am Urlaubsort entscheiden. Hierfür bieten viele Hotels und andere Feriendomizile Wochenrabatte an. Dies lohnt sich vor allem auch dann, wenn die Lebenshaltungskosten im Urlaubsland vergleichsweise gering sind.

Geld sparen durch Preisvergleiche bei den Angeboten

Der wichtigste Aspekt sind Preisvergleiche zwischen einzelnen Verkehrsverbindungsangeboten. Eine gute Vergleichs- und Buchungsplattform ist Omio. Hier sind die besten Flug- Bus- und Bahnverbindungen zu finden. Bei der Eingabe der geplanten Ab- und Anreisetermine in die Suchmaske stehen mehrere Angebote bzw. Verbindungen zur Auswahl. Vielfach haben die preisgünstigsten Angebote auch die geringste Anzahl an Zwischenstopps. Die An- und Abreisedaten kann man bei der Recherche beliebig oft ändern, bis die passende Option zum Vorschein kommt. Omio ist Partner vieler Flug-, Bahn- und Busreisenanbieter und kann daher zuverlässige Ergebnisse liefern.

Fazit

Alles in allem kann eine sorgfältige Reiseplanung mit Preisvergleichen bei der Reisebuchung eine erhebliche Ersparnis bedeuten. Hier kommt es nicht nur auf die Schnäppchensuche, sondern ebenso auf die Wahl der geeigneten Saison und auf die finanzielle Absicherung für die Reise an.