Es hätte ein cooler Auftakt in den Obertauern-Skiwinter 2017/18 werden sollen. Mit dem Electronic-Festival hätte sich Obertauern vor allem beim jungen Publikum einen guten Namen machen können. Hätte. Denn zwei Wochen vor dem Termin wurde der Event vom Veranstalter abgesagt.
Das Electronic Festival „Obertauern Beats“ hätte am 25. November 2017 den Obertauern-Winter eröffnen sollen. Internationale Star-DJs wie Felix Jaehn, Gestört aber GeiL, Gabry Ponte und viele mehr sollten mit ihren heißen Beats den österreichischen Winterhotspot rocken.

Viele junge Leute hatten bereits ihre Unterkunft gebucht, Tickets gekauft und freuten sich auf dieses „coole“ Spektakel am Berg. Doch dann kam plötzlich – zwei Wochen vor Termin – die Absage durch den Veranstalter Semtainment. Ohne „offizielle“ Begründung, ohne Vorwarnung, ohne Mini-Ersatzprogramm oder großartige Erklärung – lediglich via Absage der Veranstaltung auf Facebook. Erst auf Nachfrage via direkter Facebook-Nachricht an den Veranstalter – nachdem ja nirgendwo großartig über die Absage geschrieben wurde, keiner kommunizierte, so, als sei dies nicht weiter erwähnenswert und dadurch auch nicht klar war, ob es denn auch stimmt, dass Obertauern Beats nicht stattfindet, bekam ich folgende Nachricht:
Ja leider
!! Semtainment Event: OBERTAUERN BEATS – 25.11 – ABGESAGT !!!
Wichtig sei es in diesem Zusammenhang zu erwähnen, dass diese Veranstaltung zu 100% eine Veranstaltung der Semtainment GmbH war und keinen Einfluss auf den Start des Skibetriebes in Obertauern am 22.11. hat. Gekaufte Tickets können dort retourniert werden, wo sie gekauft worden sind. Wir bitten um euer Verständnis und bedanken uns für eure Mühen.Die Veranstalter von Semtainment
Aha, toll. Und das war es? Anscheinend ja.
Obertauern nur Austragungsort – nicht Veranstalter
Seitens des Ortes fühlt man sich machtlos. „Obertauern ist nicht Veranstalter des Events, lediglich ,Austragungsort’, man kann leider nichts weiter machen, als die Absage zu akzeptieren“ heißt es. Auf der Tourismusverband-Homepage wird nicht groß darüber geschrieben, lediglich unter der Eventankündigung erklärt, dass die Veranstaltung abgesagt ist.
Gut, man muss Pleiten nicht an die große Glocke hängen. Aber man sollte die Leute aktiv informieren und nicht darauf hoffen, dass kaum jemand merken wird, dass eine Veranstaltung, die zudem höchstwahrscheinlich eine neue Zielgruppe in den Wintersportort gebracht hätte, abgesagt ist. Dass ein seit Monaten promoteter Event einfach nicht stattfindet. Da hätte ich mir vor allem von Veranstalterseite her mehr erwartet.
So bekommst Du gekaufte Tickets ersetzt
Übrigens: Anfragen und Infos für die Ticketrückgaben sind – laut Tourismusverband – direkt an die Firma
Semtainment
St. Peter Hills 1
9062 Moosburg (Kärnten)
+43 (0)4272 82042-60
www.semtainment.at
zu richten.
Auf der Semtainment-Homepage sucht man allerdings vergebens nach irgendeinem Hinweis, dass Obertauern Beats überhaupt geplant gewesen ist, geschweige denn nach Infos zur Ticketentschädigung. Also am besten gleich direkt kontaktieren.
Schade, dass hier nicht offen kommuniziert wird. Was bleibt, ist ein „fader“ Beigeschmack und ein nicht unerheblicher Reputationsschaden für Obertauern.
Lichtblick: Lürzer Alm Eröffnungsclubbing
am 1. Dezember 2017
Die gute Nachricht: Das legendäre Lürzer Alm Opening findet natürlich auch heuer wieder statt. Am Freitag, 1. Dezember 2017, am Vorabend vom Andreas Bourani-Konzert, öffnet „das Wahrzeichen von Obertauern“ mit gewohnt cooler Musik und Showact von Sabrina Kreuzberger seine Türen für die Obertauern-Skisaison 2017/18.
ach sowas ist ja immer mega ärgerlich! da freut man sich schon lange auf so ein Event und dann wird es abgesagt :/
finde es aber nur fair, dass die Veranstalter, die Tickets erstattet haben!
liebste Grüße auch,
❤ Tina