Lifestyle Obertauern

Bergyoga-Auszeit in Obertauern

Vom 31. August bis 2. September 2023 findet in Obertauern die Bergyoga-Auszeit statt. Eingeladen sind Yogainteressierte aller Könnensstufen – vom Anfänger bis zum routinierten Yogi.

Yoga, die jahrhundertealte Praxis, die Körper, Geist und Seele miteinander verbindet, findet auch in den atemberaubenden Kulissen der Berge eine immer größere Anhängerschaft. Schafft die Verbindung von Yoga mit der majestätischen Schönheit der Berglandschaft von Obertauern doch eine einzigartige Erfahrung.

Bergyoga fördert nicht nur die physische Gesundheit, sondern auch das seelische Wohlbefinden. Die Kombination aus körperlichen Bewegungen, bewusstem Atmen und meditativen Praktiken hilft, den Geist zu beruhigen und inneren Frieden zu finden. Die Berge dienen dabei als Symbol für Stärke und Ausdauer, die in der Yogapraxis reflektiert werden. Übungen in dieser Umgebung verstärken den Yoga-Effekt, Stress abzubauen, die Flexibilität zu steigern und die Muskeln zu stärken.

Kein Wunder, dass sich die vom Tourismusverband Obertauern im Rahmen des Gästeprogramms wöchentlich angebotenen Yogaeinheiten mit der international zertifizierten Yogalehrerin Nini Orda-Dejtzer seit Jahren großer Beliebtheit erfreuen und gerne besucht werden.

Im Obertauern-Sommer 2023 finden diese übrigens jeweils am Mittwoch um 16 Uhr 30 statt. Treffpunkt ist das Haus des Gastes.

Zusätzlich zu diesen Yogaeinheiten werden auch themenspezifische Yoga-Events angeboten. Wie etwa spezielle Bergyoga-Auszeiten.

Yogalehrerin Nini Orda, die Yoga als gesundes, körperbewusstes Praktizieren sieht, das für jede und jeden geeignet ist, ganz gleich ob Anfänger oder Fortgeschrittener, Neueinsteiger oder hochmotivierter Sportler.    Foto: Berg.Yoga
Yogalehrerin Nini Orda, die Yoga als gesundes, körperbewusstes Praktizieren sieht, das für jede und jeden geeignet ist, ganz gleich ob Anfänger oder Fortgeschrittener, Neueinsteiger oder hochmotivierter Sportler. Foto: Berg.Yoga

Bergyoga-Auszeit

Die nächste Gelegenheit, an einer Bergyoga-Auszeit in Obertauern teilzunehmen, hat man vom 31. August bis 2. September 2023.

„Diese Bergyoga-Auszeit wird ganz im Zeichen der individuellen Herzenswünsche und der tiefen Kraft der Selbstheilung stehen“, erklärt Retreat-Leiterin, Yogalehrerin Nini Orda. Teilnehmen können Gäste und Einheimische aus und rund um Obertauern.

An drei aufeinanderfolgenden Tagen werden in Obertauern Yogaeinheiten abgehalten. Diese speziellen Yoga-Sessions können sowohl als Kombination, als auch als einzelne Einheiten besucht werden und sind für Yogis aller Könnensstufen geeignet. Angeboten werden Vollmondyoga, Sternschnuppenyoga und sanftes Yin-Yoga. Das Vollmondyoga und das Sternschnuppenyoga sind gratis besuchbar und werden an besonderen Kraftplätzen von Obertauern angeboten.

Gratis Vollmondyoga im Rahmen der Bergyoga-Auszeit

Die Kombination von Yoga und der majestätischen Pracht eines Vollmondes in den Bergen schafft eine ganz besondere Erfahrung für diejenigen, die nach einer tiefen Verbindung von Körper, Geist und Kosmos suchen. Vollmondyoga in den Bergen ist mehr als nur eine körperliche Übung – es ist eine spirituelle Reise, die die Sinne erweckt und die Seele nährt.

„Wir werden beim gemeinsamen Vollmondyoga unter dem kraftvollen Sternenhimmel unsere Herzenswünsche nachts dem Lagerfeuer übergeben. Diese Einheit steht ganz im Zeichen des Herz-Chakras, schafft Raum, um persönliche Träume zu verwirklichen und Heilung ankommen zu lassen“, erklärt Orda.

Vollmondyoga mit der auf Gesundheitsyoga mit den Schwerpunkten Sanatana Yoga, Hatha, Ashtanga und Vinyasa spezialisierten Nini Orda am Krummschnabelsee in Obertauern.    Foto: Berg.Yoga/Jörg Mitter
Vollmondyoga mit der auf Gesundheitsyoga mit den Schwerpunkten Sanatana Yoga, Hatha, Ashtanga und Vinyasa spezialisierten Nini Orda am Krummschnabelsee in Obertauern. Foto: Berg.Yoga/Jörg Mitter

Vollmondyoga auf einem Blick:

  • Location Yogaeinheit: Krummschnabelsee

  • Wann: Donnerstag, 31. August 2023, 21 Uhr

  • Treffpunkt: Tourismusverband Obertauern

  • Teilnahmegebühr: Gratis

  • Anmeldung: Per Mail an nini@berg.yoga oder via Tel: unter +43 664 4641499
    (Achtung, bitte, begrenzte Teilnehmerzahl!)

  • Mitzubringen: Warme Kleidung (ev. auch Kopfbedeckung), Trinkflasche
    (Yogamatten und Decken sind kostenfrei zur Verfügung gestellt.)

Gratis Sternschnuppenyoga bei der Bergyoga-Auszeit

Am Tag nach dem am 31. August 2023 stattfindenden Vollmond steht ein weiteres Highlight am Sternenhimmel bevor: Der Höhepunkt der Alpha-Aurigiden-Zeit. Dieser beschert aufmerksamen Beobachtern in dieser magischen Nacht die höchste Rate an sichtbaren Sternschnuppen.

Die Alpha-Aurigiden sind bekannt für ihre Helligkeit und Schönheit, und dieses Jahr verspricht ein besonders beeindruckendes Spektakel zu werden. Es ist eine Gelegenheit, sich dem Universum zu öffnen, Wünsche zu hegen und die verbindende Kraft des Himmels zu spüren.

„Unsere Teilnehmer erwartet eine bewegte Meditation in Mitten der Natur“, erläutert Orda. Gemeinsam wandert die Gruppe mit Laternen zum Knappenhaus. An diesem speziellen Kraftplatz wird im Anschluss eine meditative Yogaeinheit stattfinden.

Sternschnuppenyoga auf einem Blick:

    • Wann: Freitag, 1. September 2023, 21 Uhr

    • Treffpunkt: Tourismusverband Obertauern

    • Location Yogaeinheit: Knappenhaus

    • Teilnahmegebühr: Gratis

    • Anmeldung: Per Mail an nini@berg.yoga oder via Tel: unter +43 664 4641499
      (Achtung, bitte, begrenzte Teilnehmerzahl!)

    • Mitzubringen: Warme Kleidung (ev. auch Kopfbedeckung), Trinkflasche.
      (Yogamatten und Decken sind kostenfrei zur Verfügung gestellt.)

Sanftes Yin-Yoga als Abschluss der Bergyoga-Auszeit

Den Abschluss findet die Yoga-Auszeit mit einer Einheit sanften Yin-Yogas. „An diesem Tag stehen Heilung und Veränderung im Fokus.  Wir formulieren unsere Wünsche und schaffen bewusst Raum für Veränderung“, erklärt Orda. Stattfinden wird dies Indoor im stillen Rahmen im Tourismusverband Obertauern.

Yin-Yoga-Einheit auf einem Blick

    • Wann: Samstag, 2. September 2023, 9 Uhr 30

    • Treffpunkt: Tourismusverband Obertauern

    • Location Yogaeinheit: Tourismusverband Obertauern

    • Teilnahmegebühr: 17,00 Euro

    • Anmeldung: Per Mail an nini@berg.yoga oder via Tel: unter +43 664 4641499
      (Achtung, bitte, begrenzte Teilnehmerzahl!)

    • Mitzubringen: Bequeme Kleidung
      (Yogamatten und Decken sind kostenfrei zur Verfügung gestellt.)

Bekanntgabe etwaiger Verschiebungen

Etwaige, wetterbedingte Termin- oder Ortsverschiebungen der Bergyoga-Auszeit werden rechtzeitig auf der Berg.Yoga by Nini Orda-Facebookseite bekanntgegeben.

Yoga im Rahmen des Sommerprogramms

Beginnen kann man die offizielle Bergyoga-Auszeit übrigens bereits am Mittwoch. Denn an diesem Tag findet die wöchentliche Yoga-Einheit im Rahmen des Obertauern-Sommerprogramms statt. Treffpunkt ist um 16 Uhr 30 vor dem Tourismusverband. Je nach Witterung wird Out- oder Indoor in den Räumlichkeiten des Tourismusverbandes praktiziert. Eine Anmeldung ist bis zum Vortag, also bis Dienstag, um 18 Uhr erforderlich.

Weitere Informationen zum Bergyoga und zu Yogalehrerin und Gesundheitstrainerin Nini Orda findet man gerne auf der Berg.Yoga-Homepage.