Salzburg

Art on Snow Gastein feiert zehnjähriges Jubiläum

Frostige Kunstwerke aus ganz Europa kann man ab Anfang Februar 2022 im Gasteinertal bewundern. Im Rahmen von „Art on snow Gastein“ entstehen von 29. Januar bis 4. Februar 2022  beeindruckende Eis- und Schneeskulpturen.

„Europa zu Gast in Gastein“ lautet das heurige Motto der beliebten Veranstaltung. Die als Outdoor-Event mit mehrwöchigem Ausstellungscharakter konzipierte „Art on snow“ feiert heuer bereits ihr zehnjähriges Jubiläum. Bei diesem größten Kunstfestival der Alpen wird der Schwerpunkt diesmal auf die Abbildung der kulturellen Vielfalt des Kontinents gelegt.

Hierfür schaffen Künstler erneut viele spektakuläre, kreative, aus Schnee und Eis gepresst, gefräst, gemeißelt und polierte Skulpturen. Die Kunstwerke sind im gesamten Gasteinertal verteilt ausgestellt. Sowohl in den Skigebieten als auch in den Zentren der Gasteiner Orte kann man die eindrucksvollen Motive entdecken.

Die gewählten Standorte bieten genügend Platz, um schon während des Entstehungsprozesses den Künstlern über die Schulter zu schauen. Um mitzuerleben, wie Maler, Bildhauer und Steinmetze es mit ihrer jahrelangen Erfahrung schaffen, den Skulpturen Leben einzuhauchen und mit ihrem individuellen Stil neue Perspektiven zu eröffnen.

Programm Art on Snow Gastein

„Europa in Vielfalt geeint. Imposante Gebäude, historische Denkmäler und kulturelle Highlights – Art on Snow Gastein zeigt in diesem Jahr europäische Kultur als Sinnbild für Zusammenhalt in einer herausfordernden Zeit“, erläutert Josef Gruber, der künstlerische Leiter des Festivals.

In Dorfgastein, auf dem Kindergelände an der Fulseck-Talstation, baut Franz Kaufmann Windmühlen, Tulpen und Käse. Sie repräsentieren die Niederlande. Besonders interessant ist dieses Arrangement sicher für Familien. Denn bei diesen Skulpturen können die Jüngsten mit Skiern hindurch fahren.

Am Sonntag, dem 30. Januar 2022, können Besucher in Bad Hofgastein Eis-Schnitzer beim Kunst-Wettbewerb beobachten und für ihren Favoriten stimmen. Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH | auswegerdaniel.at
Am Sonntag, dem 30. Januar 2022, können Besucher in Bad Hofgastein Eis-Schnitzer beim Kunst-Wettbewerb beobachten und für ihren Favoriten stimmen. Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH | auswegerdaniel.at

Ebenfalls familienfreundlich ist der Repräsentant für Italien. Die frostige Variante des Vesuvs lädt bei der Grabneralm am Fulseck zum Entdecken ein. Sie kann von den Kleinen erklommen und die eingebaute Rutsche benutzt werden.

Frankreich kann im Außenbereich der Alpentherme in Bad Hofgastein erlebt werden. Hier baut Klaus Grunenberg eine nicht ganz originalgetreue, aber überaus sehenswerte Kopie des Eiffelturms.

Darüber hinaus werden „Zeus der Göttervater“ für Griechenland, der „Osborne-Stier“ für Spanien und der „Drache Fafnir“ aus der Nibelungensage für Deutschland im Skigebiet Schlossalm-Angertal-Stubnerkogel zu sehen sein.

Schneekapelle samt eisigem Altar am Stubnerkogel

Auch die beliebte Schneekapelle samt eisigem Altar am Stubnerkogel in Bad Gastein wird wieder zu bestaunen sein. Hans Gold gilt bereits seit Jahren eine Institution im Programm. In der Kapelle haben sich begeisterte Gäste sogar spontan das Jawort gegeben. Vorbild ist heuer die malerischen Javorca Kapelle in Slowenien.

Ebenfalls am Stubnerkogel zu besichtigen sein wird „die kleine Meerjungfrau“. Sie wird nach dem Modell an der Kopenhagener Uferpromenade modelliert.

An der Graukogelhütte fertigt Franz Kaufmann ein Edelweiß. Und am Kongressplatz in Bad Gastein werden die norwegischen Vertreter, die Eiskönigin Elsa und Olaf der Schneemann, der Eröffnung des neuen Eislaufplatzes Tribut zollen.

Eisschnitz-Wettbewerb

Der beliebte Eisschnitzwettbewerb im Ortskern von Bad Hofgastein geht am 30. Jänner in der Zeit von 11 und 16 Uhr über die Bühne. Die Besucher können renommierte Bildhauer dabei beobachten, wie sie mit Säge, Meißel und Hammer die 125 Kilogramm schweren Blöcke zu Skulpturen formen. Wer von den Bildhauern gewinnt, entscheiden die Passanten per Abstimmung.

Zu sehen sind die Kunstwerke übrigens bis die Sonne die Meisterwerke zum Schmelzen bringt. Eine detaillierte Programmübersicht von Art on Snow Gastein steht auf der Homepage von Gastein als PDF zum Download bereit.